Skip to content
  • Die wichtigsten Beiträge
  • Über Uns
  • Hotels & Unterkünfte
  • Videos
  • Bilder
  • Links
    • Banken
    • Immoblien
    • Strom-Wasser-Telefon
    • Onlineshops
    • Blogs-Foren-Gruppen
  • Spende Katzenprojekte

AbNachUruguay

Infos über unsere Auswanderung und das Leben in Uruguay.

Monat: September 2013

Bilderhäppchen – Serie – Teil 6 – Piriapolis

Bilderhäppchen – Serie – Teil 6 – Piriapolis

Posted on 8. September 201327. Februar 2017 by Reinhard Zeiss
Piriápolis     Besos, Doris & Reinhard... Read More
Fahrbares in Uruguay – Serie – Teil 6 – Trucks

Fahrbares in Uruguay – Serie – Teil 6 – Trucks

Posted on 1. September 201327. Februar 2017 by Reinhard Zeiss
Wer etwas transportieren möchte, braucht ein großes Auto…            ... Read More

Archiv

  • ►2020 (10)
    • ►Dez(1)
      • Orchideen im Zitronenbaum
    • ►Mrz(1)
      • Tag der offenen Tür bei DeMenas - Wolle und Accessoires aus Uruguay
    • ►Jan(8)
      • Katzenfreundliche Tierarztpraxis in Atlántida
      • Immobiliensteuer
      • De Menas - Wolle und Accessoires aus Uruguay
      • Unser Bienenschwarm
      • Sorgenprinz Columbo
      • Vergängliche Kunst - AtlánTiza 2020
      • Zahnerkrankungen bei unserer Katzenfamilie
      • Frohes Neues Jahr!
  • ►2019 (35)
    • ►Dez(3)
      • Kummerkater Columbo
      • Der Bienenschwarm
      • Frohe Weihnachten!
    • ►Nov(3)
      • Kulturaustausch gefällig?
      • Schnurrige Updates
      • Bienen in Uruguay
    • ►Jun(7)
      • Blinder Passagier
      • Regentage und gesperrte Straßen
      • Landesweiter Stromausfall in Uruguay
      • Sonnentage im Winter
      • Mönchssittiche (Myiopsitta monachus)
      • Weihnachtsstern
      • Zitronenbaum
    • ►Mai(7)
      • Bäckerei Espiga del Plata
      • Clementinen
      • Gasthaus Atlántida
      • Brot - no knead als Alternative zum Industriebrot
      • Empanadas
      • Lebendfalle Nummer zwei
      • Kalani - und warum sich zweimal hinsehen immer lohnt!
    • ►Apr(2)
      • Neue Ladung Brennholz
      • Unsere Banane - eine gute und eine schlechte Nachricht!
    • ►Feb(4)
      • Haus mit Strandblick in Pinamar
      • Ein Warenkorb vom Markt
      • Nachtrag zum OSE Trinkwasser Phänomen am Sonntag
      • OSE Trinkwasser
    • ►Jan(9)
      • Neues Jahr - neue Fenster
      • Wasser ist Leben
      • Vom Ausmisten, Aufräumen und Renovieren
      • Die Maracujapflanze
      • Alice - unser kleiner Gartengeist
      • Tomatenschwemme
      • Unsere Bananen wachsen und gedeihen
      • Dreikönigstag in Uruguay
      • Ruhe in Frieden Nelio
  • ►2018 (55)
    • ►Dez(2)
      • Beautiful beach view house for rent in Pinamar
      • Haus in Strandnähe zu vermieten
    • ►Jun(9)
      • Auf dem Weg der Besserung
      • Mandarinen - eigene Ernte
      • Avocado Früchte
      • Der Fehde Handschuh
      • Darth Vader, Elua und die Rüsselseuche
      • Rüsselseuche und kein Ende
      • Darth Vader und Elua - Zwei wie Pech und Schwefel
      • Der dunkle Lord ist krank
      • Columbo - geheilt entlassen
    • ►Mai(4)
      • Papaya, Banane, Maracuja & Konsorten nach dem Sommer 2018
      • Kartoffeln in Uruguay
      • Heizen in Uruguay
      • Katzen Lazarett
    • ►Apr(6)
      • Adrianuzca's Katzen Café
      • Heilungsverlauf bei Columbo
      • Columbo nach der Operation
      • Kater Columbo
      • Bienchen flieg
      • Ein Schwank aus dem Gesundheitssystem in Uruguay
    • ►Mrz(15)
      • 7. Garagen Flohmarkt – Garage Sale
      • Neuer Mitbewohner
      • Eluas Zahnreinigung
      • Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt, Montevdieo die von Südamerika
      • The legendary Phil Collins live
      • Uruguay: Die Schweiz Lateinamerikas in Sachen direkte Demokratie
      • Block Gruppe: 30 Jahre Partnerschaft mit Uruguay
      • Formel E in Uruguay: Die große Rennvorschau zum Punta del Este E-Prix
      • Unser Zahnarzt
      • Elua und die Zahnfee
      • 6. Garagen Flohmarkt – Garage Sale
      • Gewerkschaften gegen Freihandel zwischen EU und Mercosur
      • Comisión de Tenencia Responsable y Bienestar Animal - Cotryba
      • 5. Garagen Flohmarkt – Garage Sale
      • Frauen in Argentinien kämpfen für Recht auf legale Abtreibung
    • ►Feb(8)
      • Deutschland entdeckt den Tannat
      • 4. Garagen Flohmarkt – Garage Sale
      • Das große Wiegen und Parasitenbehandlung
      • Dauer Sorgenkind Nelio
      • Jubiläum in Uruguay: 47 Jahre Frente Amplio
      • 3. Garagen Flohmarkt – Garage Sale
      • Die Ragdolls
      • Zitronengras Tee
    • ►Jan(11)
      • Die ersten Maracujas sind reif!
      • Regierung in Uruguay nimmt Gespräche im Agrar-Konflikt auf
      • 2. Garagen Flohmarkt – Garage Sale
      • Die Papaya hat endlich Früchte!
      • Tote und Verletzte nach gewaltigem Erdbeben in Peru
      • Zwischenbilanz eines revolutionären Experiments: In Uruguay verkauft der Staat Cannabis
      • Garagen Flohmarkt - Garage Sale - Feria Americana
      • Ana und Alice - zwei Ragdolls erobern Herzen
      • Autosteuer - 20% Rabatt bis zum 22. Januar!
      • Ein turbulentes Jahr 2017
      • Unasur und Uruguay setzen auf Schienenverkehr
  • ►2017 (451)
    • ►Dez(13)
      • Wir wünschen einen guten Rutsch!
      • Montevideo: Leben für den Tango
      • Argentinien: Staatsanwalt Nisman wurde ermordet
      • Frohe Weihnachten - Feliz Navidad - Merry Christmas!
      • Mercosur-Gipfel in Brasilien will Freihandel vorantreiben
      • Uruguay verabschiedet Gesetz gegen Fracking
      • Neue Mitbewohner - Xenopus laevis
      • Vom Tango umarmt: Mit „Taxitänzern“ durch die Nacht
      • RIP Lenore
      • Neues Zuhause für Airedale Cadbury gesucht
      • Sechster Marsch für Barrierefreiheit und Inklusion von Menschen mit Behinderungen
      • Grillfest-Weltrekord - Die Fleischberge von Minas
      • Es knallt nicht”: Uruguays Kiffer-Premiere mit Hindernissen
    • ►Nov(16)
      • Wilde Kisten, stillgelegt
      • Aufklärung von Diktaturverbrechen in Uruguay wahrscheinlicher
      • Biogas - Nachhaltiges Wachstum in Uruguay
      • Uruguay produziert medizinisches Cannabis ab Mitte 2018
      • Uruguay feiert den Tag des Weintourismus
      • Mike Tyson auch in Argentinien nicht erwünscht
      • Brasilien: 14 mögliche Gelbfieberfälle in São Paulo
      • Welt-Weinproduktion erreicht Rekordtief
      • Cepal: Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik müssen in Lateinamerika verbunden werden
      • Katastrophale Dürre: Dutzende von Alligatoren sterben in Brasilien
      • Gericht in Brasilien will Sklavenarbeit einschränken
      • Argentinien weiht erste "Stolperschwelle" außerhalb Europas ein
      • Habla Español: „Google Assistant“ spricht Spanisch
      • In Uruguay formiert sich Protest gegen neues Bewässerungsgesetz
      • Brasilien: Anstieg der Treibhausgasemissionen auf Höchststand seit 13 Jahren
      • Uruguay: Gitarrist und Komponist Daniel Viglietti gestorben
    • ►Okt(32)
      • Brasilien: Höchste Zahl von Morden in der Geschichte
      • Argentinien ist der zweitgrößte Anbieter von zertifizierten Bio-Produkten (update)
      • Mercosur-EU-Verhandlungen über Freihandel ohne Venezuela
      • Brasilien: Versteigerung der Öl- und Gasrechte in Pré-Sal-Gebieten
      • Parlament in Brasilien verhindert erneut Prozess gegen Michel Temer
      • Feuer verwüstet Nationalpark in Brasilien
      • Uruguay: Seit 3 Jahren mehr als 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen
      • Tod von Santiago Maldonado in Argentinien bestätigt
      • Stimmenkauf in Brasilien zur Absetzung Rousseffs
      • Kokain in Druckerpatronen aus Uruguay
      • „Túnel de Agua Negra“: Darlehen in Höhe von 1.5 Milliarden US-Dollar genehmigt
      • Bilderhäppchen - Zaun in Neptunia
      • Die „weltbeste Schokolade“ kommt aus Peru
      • Botschaft Montevideo - Ab 01.11.17 Termin für Pässe, Visum usw. notwendig
      • Bilderhäppchen - Palme im Hospital Italiano
      • Freihandelsabkommen Mercosur: 400.000 Tonnen Rindfleisch pro Jahr in die EU
      • Baumaterialien in Uruguay - Holz
      • Chile nimmt mehr als 60 Flüchtlinge aus Syrien auf
      • Jahrestag der Eroberung Lateinamerikas durch Kolumbus
      • Vorbild Quinoa: Salztolerante Pflanzen züchten
      • Erste Transsexuelle im uruguayischen Senat
      • Gemeinsame Kandidatur für Fußball-WM 2030 von Argentinien, Paraguay und Uruguay
      • Kleinflugzeug bei Gedenkfeier für „Wunder der Anden“ in Uruguay abgestürzt
      • Demonstrationen in Lateinamerika für legale und sichere Abtreibung
      • Baumaterialien in Uruguay - Sand, Steine, Beton
      • Chile/Deutschland: "Grüne Lunge" in Gefahr
      • Kongress Brasilien: Einschränkung von Kommentaren im Netzwerk
      • Katerhosen - die wohl einzigen ihrer Art in Uruguay
      • Kriegsszenen in Rio de Janeiro: 712 Zivilisten getötet
      • Uruguay: Frauenmord wird härter bestraft
      • Referendum für Unabhängigkeit des Südens von Brasilien
      • Brasilien: Nationales System zur Herkunftskontrolle von Produkten des Regenwalds
    • ►Sep(18)
      • Vorläufig gerettet: das Renca-Schutzgebiet in Brasilien
      • Präsident von Uruguay: Krise der Unasur "besorgniserregend"
      • 5 Jahre Uruguay
      • Natürliche Bekämpfung von Blattläusen
      • Uruguays Zentralbank plant Test einer digitalen Währung
      • Chile wird Plastiktüten in Küstengebieten verbieten
      • General droht mit Eingreifen des Militärs in Brasilien
      • Temer wehrt sich gegen Anklage wegen krimineller Vereinigung in Brasilien
      • Tourismus: Mit der ganzen Familie nach Uruguay
      • Tamara Bunke: Erinnerung an deutsche Mitkämpferin von Che Guevara in Argentinien
      • Ex-Guerilla-Kämpferin Lucia Topolansky wird Vizepräsidentin
      • Amazonas-Indianer bitten nach „Massaker“ um Hilfe
      • Brasilien: Vergiftungen, Landgrabbing und Wassermangel
      • Argentinien: Europäischer Markt wird von unfair gefördertem Biodiesel überschwemmt
      • Genozid: Goldgräber töten unkontaktierte Amazonas-Indigene
      • Das Abkommen Mercosur – Europäische Union
      • Brasilien: Gericht stoppt Temer-Dekret zum Bergbau im Amazonas
      • Einer der meistgesuchten Mafia-Bosse in Uruguay gefasst
    • ►Aug(22)
      • Maschinelles Übersetzungssystem: Launch des DeepL Übersetzers
      • Brasilien: "Größter Angriff auf Amazonasgebiet seit 50 Jahren"
      • Banken sabotieren Verkauf von Marihuana in Uruguay
      • Uruguay: Der Adler der «Graf Spee»: Hitlers schwieriges Erbe
      • Brasilien: „Apokalyptische“ Wolke sorgt für Überraschung
      • Cannabis Uruguay – Die Freude war von kurzer Dauer
      • Banken blockieren Marihuana-Vertrieb in Uruguay
      • Uruguay will Transpersonen entschädigen
      • Uruguay: Die Wale sind da!
      • Uruguays Bevölkerung stagniert seit 30 Jahren
      • Kritik an Trump nach Drohungen gegen Venezuela, Uruguay unter Druck
      • Uruguay – das weltweit erste Land mit vollständiger Legalisierung von Cannabis
      • Aussitzen? Aussitzen! - Uruguays Vizepräsident unter Korruptionsverdacht
      • Protest in Uruguay gegen Gefährdung von Süßwasserreserve
      • Mitgliedschaft von Venezuela im Mercosur suspendiert
      • Was man hier über Marmelade wissen sollte!
      • Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela
      • Wahlbetrug in Venezuela: Ermittlungen gegen Nicolás Maduro
      • Frankfurt – Uruguay: Kokain in Thermoskannen sichergestellt
      • Uruguayer*innen schreiben nur noch halb so viele SMS!
      • Maya - wie ausgewechselt
      • Wahlen in Venezuela provozieren internationale Debatte
    • ►Jul(23)
      • Südamerika wird Wahl in Venezuela nicht anerkennen
      • Kaleas Operation
      • Weiterer Folterer der Diktatur in Argentinien gefasst
      • Uruguay will Bolivien Zugang zu Seehandelshäfen ermöglichen
      • Starke Zunahme von Suizidfällen in Uruguay
      • Offizieller Start des Marihuana-Verkaufs in Uruguay
      • Argentinien: Polare Kältewelle lässt Thermometer auf minus 25 Grad sinken
      • Die Kunst des Tangotanzens: Südamerikanisches Lebensgefühl im Tanzkurs
      • Ungewöhnlicher Schneefall in der chilenischen Hauptstadt verursacht Stromausfälle
      • Zahnreinigung bei Maya
      • Ex-Präsident Lula da Silva in Brasilien zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt
      • Studentinnennationalteam reist nach Uruguay
      • Der Peso in Argentinien verliert immer mehr an Wert
      • Ex-Gefangene verschönern Uruguays Hauptstadt Montevideo
      • Uruguay und FAO unterzeichnen Süd-Süd-Kooperationsabkommen
      • Neue Katzenkörbchen
      • Selfie-Wahn: Neue Verbote für Machu Picchu
      • Mayas Zähne
      • Fibrosarkom Operation bei Kalea
      • Bilderhäppchen – Serie – Teil 34 – Mopedtransport
      • Ein neues Zeitalter für Start-Ups und Investoren in Südamerika
      • Argentinien: Neuer Fund von Nazi-Devotionalien
      • Lateinamerikas Rechte auf G-20-Gipfel in Hamburg
    • ►Jun(34)
      • Felines Fibrosarkom bei Kalea
      • Ex-Präsidentin Fernández tritt zu Senatswahlen in Argentinien an
      • Neues Strafverfahren gegen De-facto-Präsident Michel Temer in Brasilien
      • Finanzieller Engpass in Brasilien: Bundespolizei stoppt Ausgabe von Reisepässen
      • Maya hat Zahnschmerzen
      • Ecuador setzt sich für humane Migrations- und Flüchtlingspolitik ein
      • Im brasilianischen Fußball alles sauber?
      • Lavender Carrasco - Vivero, Gifts & Tea Room
      • Regierung Macri in Argentinien drückt neues Bergbaugesetz durch
      • Brasilien: "Michel Temer leitet kriminelle Vereinigung"
      • Chile: „JetSMART“ bietet 30.000 Tickets für 1,5 US-Dollar
      • Deutschland - Lateinamerika - "Der Anti-Trump"
      • Nazi-Schatz in einem Privathaus in Buenos Aires entdeckt
      • Weltflüchtlingstag: Kolumbien und Venezuela führend in Lateinamerika
      • Ecuador: Oberster Gerichtshof der USA weist Klage gegen Chevron zurück
      • UN-Bericht belegt soziale Ungleichheit in Chile
      • Venezuela: „Twitter“ sperrt Regierungs-Konten
      • De-facto-Präsident Temer erzielt Punktsieg vor Gericht, Krise in Brasilien geht weiter
      • Uruguay bringt erste Kunststoff-Banknote in Umlauf
      • Enttäuschung in Lateinamerika über Austritt der USA aus Klimaabkommen
      • Die steigende Popularität von Cannabis-Produkten in Lateinamerika
      • Brasilien: Milch aus der Pampa - Mercedes-Benz bringt sie frisch!
      • Merkel stärkt die argentinische Regierung
      • Brasilien: Kommerzielle Freisetzung von gentechnisch verändertem Zuckerrohr genehmigt.
      • Cannabis in Uruguay: Legalisierungsprozess in Südamerika
      • Gauchos in Uruguay wollen Bräuche als Kulturerbe anerkennen lassen
      • Kehrt Ex-Präsidentin Kirchner von Argentinien in die Politik zurück?
      • Brasilien: „Atlas der Gewalt“ – 28,9 Morde pro 100.000 Einwohner
      • Neuer Bericht dokumentiert Ausmaß der Gewalt der Opposition in Venezuela
      • Lateinamerika: Brasilien taucht aus der Rezession auf
      • Ecuador: Lidls vergiftetes Versprechen
      • Verkauf von Marihuana in Uruguay ab Juli
      • Tourismus: Uruguay macht im ICCA-Ranking 4 Plätze gut
      • Die US-Lateinamerikapolitik unter Donald Trump
    • ►Mai(39)
      • Schweiz – Brasilien: Geldwäscherei im Reisebüro
      • Opposition in Venezuela ruft zur Entscheidungsschlacht
      • Film - Tödliche Agrikultur - Wie Monsanto die Welt vergiftet
      • Buenos Aires : Streetart - Die Straße als Museum
      • Argentinien wegen Verletzung von Menschenrechten in der Kritik
      • Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile soll im Bundestag diskutiert werden
      • Massive Proteste in Brasilien, Regierung setzt Militär ein
      • Eskalation in Brasilien: Demonstranten stecken Ministerien in Brand
      • Europäische Südsternwarte Chile: Größter jemals gefertigter Spiegelrohling
      • Fairtrade Österreich zieht positive Bilanz
      • Fußball-WM 2014 in Brasilien: Mehrere Ex-Politiker verhaftet
      • Proteste in Venezuela: Geburtshaus von Hugo Chávez in Brand gesetzt
      • Großdemos für und gegen Regierung in Venezuela, neue Tote bei Protesten der Opposition
      • Staatsbesuch des italienischen Präsidenten in Uruguay
      • Verheerende Folgen durch Avocado-Boom in Chile
      • Aufregung um möglichen Geheimdienstauftrag von Diplomaten aus Argentinien in Berlin
      • Brasilien: Deutsche Entwicklungsgelder begünstigen Korruption und Steuersenkung
      • Ministerin für Gesundheit in Venezuela entlassen, Krise im Gesundheitswesen
      • Indigenes selbstbestimmtes Museum in Argentinien eröffnet
      • Weltweite Demos für Demokratie in Venezuela: Proteste in Berlin, Hamburg, Essen und Chemnitz
      • Chiquita zahlte Millionen an bewaffnete Akteure in Kolumbien
      • App in Argentinien gegen geschlechtsspezifische Gewalt mit großer Nachfrage
      • SZ: Willkommen im Kiffer-Paradies
      • Venezuela von innen: Sieben Schlüsselfaktoren zum Verständnis der aktuellen Krise
      • Neuer Wasserfilter - Purificador de agua
      • Massenproteste in Argentinien gegen Strafnachlass für Täter der Militärdiktatur
      • Motorräder sind die Hauptunfallursache für Kinder in Lateinamerika
      • Uruguays Ex-Präsident Mujica plädiert für gemeinschaftliches Landeigentum
      • Reisepass - Wenn einer eine Reise tut...
      • Proteste in Venezuela: Konsulat in Toronto veröffentlicht Fake-Foto
      • Indigene flüchten aus Venezuela: Manaus ruft den Notstand aus
      • Strafnachlass in Argentinien bei Verbrechen gegen die Menschheit
      • Brasilien: Neuer Fall von Gruppenvergewaltigung
      • Ecuador kündigt bilaterale Investitionsschutzverträge
      • Pucallpa: Erdbeben der Stärke 5,3 in Peru
      • Proteste in Venezuela: Panzerwagen überrollt Demonstranten
      • Brasilien: Gelbfieberausbruch fordert 240 Todesopfer
      • Odebrecht-Konzern hat Wahlkampf des argentinischen Präsidenten finanziert
      • Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Peru
    • ►Apr(61)
      • Weiterer verschwundener Enkel in Argentinien gefunden
      • Millionen beteiligen sich an Generalstreik in Brasilien
      • Staatsfonds will Pleite von Alas Uruguay
      • Bun­des­rats­prä­si­den­tin be­sucht Ar­gen­ti­ni­en und Uru­guay
      • Argentinien: Präsident Mauricio Macri auf Staatsbesuch in den USA
      • Austritt von Venezuela aus der OAS sorgt für Wirbel in Lateinamerika
      • Umstrittener Ex-Kulturminister von Buenos Aires wird neuer Kulturattaché in Berlin
      • Auswärtiges Amt: Aktuelle medizinische Hinweise für Brasilien
      • MS HAMBURG umrundet Südamerika in 115 Tagen
      • Oxfam: Lateinamerika Region mit der höchsten Landkonzentration weltweit
      • Regierung von Argentinien will härteres Strafrecht gegen Demonstranten
      • Zehn Tote bei Massaker an Landlosen in Brasilien
      • MAM - Mercado Agricola Montevideo
      • Mehrere Erdbeben erschüttern Chile
      • Kontroverse um Außenpolitik in Uruguay
      • Proteste in Venezuela: Brasilien droht mit endgültigem Ausschluss aus dem Mercosur
      • USA und deutsche Regierung unterstützen Opposition in Venezuela, Proteste halten an
      • Brasilien: Arbeiten bis zum Tod?
      • Präsident von Paraguay will keine neue Amtszeit
      • Foodtrucks, espectáculos und feria artesanal - La Floresta
      • Der härteste Marathon der Welt kommt nach Peru
      • Massenproteste von Opposition und Regierung in Venezuela
      • Lateinamerika: Starkes Erdbeben erschüttert Peru
      • Kritik in Lateinamerika an Mega-Fusion im Agrarbereich
      • Brasilien: DHL stärkt Angebot in Lateinamerika
      • Proteste in Venezuela: Regierungen von Lateinamerika fordern Demonstrationsfreiheit
      • Zuverlässigkeit in Uruguay
      • Ostern in Lateinamerika: Judasverbrennen in Venezuela
      • Mercadolibre - das südamerikanische ebay
      • Uruguay zieht seine Truppen aus Haiti ab
      • Starkes Erdbeben erschüttert Chile
      • Frohe Ostern!
      • Rabatt auf die Mehrwertsteuer beim Einkauf mit Karte
      • Berufungsgericht in Chile verhängt Haft gegen Täter der Colonia Dignidad
      • Gegen die Diktatur in Venezuela: Venezolaner gehen in Deutschland auf die Straße
      • Peru: Mick Jagger rief zu Solidarität mit Überschwemmungsopfern auf
      • Bundesrichter in Argentinien für "Verfolgung" von Ex-Präsidentin Fernández
      • Venezuela: Wütende Bevölkerung greift Präsident Maduro an
      • Hessen fördert Gedenken an Opfer der Diktatur in Chile
      • Brasilien: Tödliche Hinterzimmer-Politik gegen unkontaktiertes Volk
      • Regierung in Paraguay wegen Verfassungsreform weiter unter Druck
      • Mercosur und Pazifik-Allianz beabsichtigen Freihandelsabkommen
      • Massenproteste in Venezuela: Amnesty International fordert Tränengas-Analyse
      • Früherer Chef des Abgeordnetenhauses in Brasilien in Haft
      • Argentinien vor Milliardendeal für US-Waffen – trotz heftiger Sozialkürzungen
      • Brasilien: Neues Gerichtsverfahren könnte Michel Temer Präsidentschaft kosten
      • Uruguays Regierung kündigt Verkauf von Marihuana in Apotheken an
      • Generalstreik gegen Politik von Präsident Macri in Argentinien
      • Küsten-El-Niño in Peru: 1,5 Millionen Landwirte von den Auswirkungen betroffen
      • Operation Carne Fraca in Brasilien: Warum die großen Medien sich um unser Essen nicht kümmern
      • Video - Die Strecke entlang der Rambla Richtung Bäcker
      • Staatsstreich in Venezuela: Brutales Vorgehen gegen Demonstranten
      • Tango: La Cumparsita feiert 100. Geburtstag
      • Peru: Goldriese verklagt Kleinbäuerin
      • Grenzkonflikt und diplomatische Krise zwischen Bolivien und Chile
      • Anhaltende Spannungen in Paraguay wegen geplanter Verfassungsänderung
      • Tragödie in Kolumbien: Schlammlawine tötet mindestens 254 Menschen
      • Natürliches Viagra aus den Anden: Peru wehrt sich gegen Biopiraterie
      • Internetzugang in Uruguay
      • Neues von Straßenkater Nelio
      • Staatsstreich in Venezuela: Nicolás Maduro läutet offiziell die Diktatur ein
    • ►Mrz(65)
      • Brasiliens Abgeordnete billigen Gesetz zum Outsourcing
      • Der Mord an Elisabeth Käsemann in Argentinien und das Versagen des Auswärtigen Amtes
      • Argentinien: Senat genehmigt medizinische Verwendung von Marihuana
      • Herbstliches aus Uruguay
      • Internationale Hilfe für Opfer der schweren Regenfälle in Peru
      • Lateinamerika-Experten warnen vor neuen Rechten in Argentinien
      • Buffet "Lo de Maria" in Salinas
      • Uruguay beendet UN-Mission in Haiti im April
      • Peru: Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt
      • Zuversicht nach 27. Verhandlungsrunde zwischen EU und Mercosur
      • Malwinen eines der höchstmilitarisierten Gebiete der Welt
      • Trotz Cannabis: Kein Chaos in Uruguay
      • Unwetter in Peru: Wiederaufbau des Landes wird mehrere Jahre dauern
      • Massendemonstrationen und Streik der Lehrkräfte in Argentinien
      • Ausartende Gewalt in Venezuela: Kinderbande ermordet zwei Soldaten
      • „Carne Fraca“ in Brasilien: Uruguay, Paraguay und Argentinien mögliche Nutznießer
      • Argentinien: Rückstände von Antibiotika bei Lachsen aus Chile
      • Brasilien: Prominenter Landrechtsaktivist im Krankenhaus erschossen
      • Brasilien: 2,6 Millionen Kinderarbeiter im größten Land Lateinamerikas
      • Armutsrate in Argentinien nimmt weiter zu
      • „Carne Fraca“ - schlechtes Fleisch - in Brasilien
      • Burger King, sag woher das Fleisch kommt
      • Leichte Erholung für Wirtschaft in Lateinamerika und Karibik
      • Sterneköche am Grill – Steakgenuss beim vierten Uruguay-Abend im Grand Elysée Hamburg
      • Überschwemmungen in Peru: Regierung wehrt sich gegen Fake-News
      • 75 Tode durch Unwetter in Peru: Erdrutsch zerstört fast komplettes Dorf
      • Nachfolger der Colonia Dignidad in Chile müssen Opfer entschädigen
      • Brasilien – Französisch-Guayana: Grenzbrücke zwischen EU und Südamerika eröffnet
      • PSA montiert Nutzfahrzeuge in Uruguay
      • Unwetter in Peru: Präsident ruft per SMS zur Einheit auf
      • Deutschland, Peru und Bolivien vereint bei Eisenbahnprojekt
      • Chile: Größte private Landfläche der Welt gespendet
      • Über 80 führenden Politikern in Brasilien drohen Ermittlungen wegen Korruption
      • Peru: Ölkonzern gibt nach und verlässt Land unkontaktierter Völker
      • Zivilgesellschaft in Argentinien macht gegen die Regierung mobil
      • Tourismus Uruguay: Historischer Rekord im Januar und Februar
      • Abtreibung soll in Bolivien teilweise legalisiert werden
      • Peru: 50.000 Menschen von Überschwemmungen betroffen
      • Brasilien: Thyssenkrupp macht sich aus dem Staub
      • Peru: Einführung von Vorab-Passagier-Informationssystem
      • Waldbrände in Chile: Alarmstufe Rot für Valparaiso und Vina del Mar
      • Uruguay: Aníbal „Maño“ Ruiz stirbt an Herzinfarkt
      • Fiesta de la Cerveza artesanal - Parque del Plata 2017
      • Uruguay – The last big farm -Deutsche Gastronomen auf Entdeckungsreise in Uruguay
      • Brasilien: Fast 13 Millionen Erwachsene sind Analphabeten
      • Fahrbares in Uruguay – Serie – Teil 33 – Studebaker 1951
      • Bolivien: Franziskanerkloster akzeptiert vierbeinigen Mönch
      • Kolumbien: 5-Jähriger hat den IQ von Albert Einstein
      • Fax aus Uruguay: Teure Firmenwerbung
      • Uruguay: Marihuana bleibt die am häufigsten beschlagnahmte Droge
      • Frauen in Lateinamerika kämpfen gegen Ungleichheit
      • Guaraní-Indianer starten Petition gegen Coca-Cola wegen Biopiraterie
      • „LATAM“ ändert Freigepäckgrenze für Flüge in der Economy-Klasse
      • Klimaerwärmung sorgt für historische Temperaturen in Südamerika
      • Argentinien: Geldautomaten auf Fingerabdruck-Scanner umgerüstet
      • Kolumbien: 713 Kilogramm Kokain in Fertighäusern für Mexiko
      • Konflikt um Teilnahme kleiner Parteien bei Wahlen in Venezuela
      • Peru: Felssturz tötet fünf Passagiere eines Busses
      • Peru: Neues Migrationsgesetz für Expats tritt in Kraft
      • Lava Jato in Brasilien: Ex-Schatzmeister der linken Arbeiterpartei muss ins Gefängnis
      • Unwetter in Brasilien: Tausende Lastwagen mit Sojabohnen gestrandet
      • Krise in Brasilien: Ein verlorenes Jahrzehnt
      • Paraguay: Ausnahmezustand wegen Heuschreckenplage
      • Hunger in Venezuela: Flamingos und Ameisenbären landen im Kochtopf
      • Brasilien: Erneut Touristen in einer Favela in Rio angeschossen
    • ►Feb(68)
      • Brasilien: Tennis-Hunde ersetzen Balljungen bei „Brasil Open“
      • Argentinien: Buenos Aires ist die gastronomische Kulturhauptstadt Lateinamerikas
      • Lateinamerika: Ringförmige Sonnenfinsternis
      • Migrationspolitik in Mexiko in der Kritik
      • Brasilien: Im Karneval werden täglich fast 50 Kinder vergewaltigt
      • Hochsommer in Uruguay
      • Flughafen Frankfurt: Kokain in Druckerwalzen aus Kolumbien
      • Regierung von Brasilien will Agrarland für internationales Kapital freigeben
      • Peru – Bolivien: Tiefenreduktion des Titicacasee von acht Metern
      • Pleite-Regime Venezuela: Vorübergehend Stimmrechtecht bei der UNO verloren
      • Grundschulbücher in Uruguay - Kommunismus in Blau
      • São Paolo/Brasilien: Triebswerksexplosion kurz vor dem Start
      • BYD: Elektroauto als offizielles Regierungs-Fahrzeug in Uruguay eingesetzt
      • Nelio ist FIV positiv
      • Erdbeben der Stärke 6,5 erschüttert Bolivien
      • Dürre in Brasilien: Erster Kaffee-Import in der Geschichte
      • Lateinamerika: Mercosur verdoppelt Engagement mit Europa
      • Krise der öffentlichen Sicherheit in Brasilien: Bürgermeister sagen Karnevalsfeiern ab
      • Morgens, auf dem Weg zum Bäcker
      • Weltrekord Argentinien: Über eine Million Magellan-Pinguine auf Punta Tombo
      • Erdbeben der Stärke 5,4 in Nord-Peru
      • Proteste in Paraguay gegen Armut und mögliche Wiederwahl des Präsidenten
      • Peru: Amoklauf in Lima fordert fünf Todesopfer
      • Oldtimertreffen in La Floresta 2017
      • Trump-Administration auf Konfrontationskurs mit Venezuela
      • Erdbeben der Stärke 6.3 erschüttert Argentinien
      • Uruguays Präsident Tabaré Vázquez beendet Europareise
      • Tourismus Lateinamerika: Uruguay auf der ITB Berlin
      • Mit Nelio in der großen Stadt
      • Regierung von Argentinien verschärft Migrationsgesetz
      • Bolivien wirbt für Bio-Quinoa in Deutschland
      • FIFA: Zahlen und Fakten zu Fußball WM Uruguay 1930
      • Peru: Regierung prüft Legalisierung von medizinischem Cannabis
      • Argentinien: Buenos Aires ist „Stadt des Jahres“
      • Brasilien: Mindestens 2,5 Millionen „neue Arme“ bis zum Ende des Jahres
      • Berlinale 2017: Nur noch großes Kino?
      • Pfefferspray stoppt Flugverkehr in Hamburg
      • Bestechungsskandal Venezuela: Geheimdienst verhaftet ausländische Journalisten
      • Bayreuth: Giftspinne in Supermarkt entdeckt
      • Lebendfalle für Straßenkatzen
      • Strafanzeige gegen Argentiniens Präsidenten wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder
      • Zunehmende Gewalt gegen Frauen in Uruguay, Parlamentarier fordern Gesetz
      • Flughafen Frankfurt – Argentinien: Ecstasy in Schmugglerhose
      • Schiedsgericht verurteilt Ecuador zu Strafzahlung an Ölkonzern
      • Argentinien und Brasilien zielen auf neoliberale Vormachtstellung in Lateinamerika
      • 170.000 Lachse in Chile verendet
      • Erneut Vergeltungsmorde nach Tod eines Polizisten in Brasilien?
      • Kritik und Proteste bei Aktionärsversammlung der Siemens AG
      • Argentinien – Brasilien: Mercosur sucht Annäherung zur Pazifik-Allianz
      • Massive Brände in Chile offenbaren ökologische Krise des Landes
      • Uruguay schon sicher in Korea dabei
      • Gelbfieber in Brasilien: Das Schweigen der Wälder
      • Bestechungsskandal Odebrecht: Schande und Verrat am Volk von Peru
      • Mercosur und EU wollen Vertrag vorantreiben, PR-Kampagne gegen Proteste geplant
      • Kritische Aktionäre: Thyssenkrupp verletzt Menschenrechte in Brasilien und Mosambik
      • Merkel begrüßt Interesse an Freihandelsabkommen
      • Ein starker Kater...
      • Brasilien: Bestätigte Fälle von Gelbfieber steigen um fast 40 Prozent
      • „German Desk“ startet in Peru
      • Erbeben der Stärke 5,1 in Argentinien
      • Regierung und Funktionäre in Argentinien leugnen Opferzahlen der Diktatur
      • Tourismus Uruguay: Auf den Spuren der Jesuiten
      • Whitey - von der Straße zum Couch Potato
      • Peru: Chaos nach Überschwemmungen in Lima
      • Lateinamerika – USA: Weißes Haus twittert wieder in Spanisch
      • Uruguay: Haushaltsdefizit von 4% des BIP
      • Lagebericht Waldbrände in Chile: Forstwirtschaft verliert 350 Millionen US-Dollar
      • Brasilien: Zahl der Arbeitslosen fast verdoppelt
    • ►Jan(60)
      • 4. lateinamerikanisches Sandskulpturen Treffen in Marindia
      • Peru: Behörden warnen vor historischer UV-Strahlung
      • Uruguays Präsident Tabaré Vázquez besucht erneut Europa
      • Weitere Verhaftungen im Fall Odebrecht in Peru, Geheimdienstchef von Argentinien verdächtigt
      • Nach Ausschluss von Venezuela: „Mercosur“ gibt Vollgas
      • Bolivien: „Cloud-Seeding“ im Kampf gegen die Dürre
      • Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,3 vor Peru
      • CIA entwickelte 1982 Plan zur Lösung des Malwinen-Konfliktes um Argentinien
      • Ausnahmezustand in Peru: Hoteleinsturz nach heftigen Regenfällen
      • Chile: Waldbrände zerstören ganze Ortschaften
      • Straßenkater Whitey - eine verlorene Seele findet ein Zuhause
      • Brasilien: Größter Ausbruch von Gelbfieber in den letzten drei Jahrzehnten
      • Selfie-Wahn in Argentinien: Delfin-Baby an Land gezogen
      • Waldbrände in Chile: Warnung vom Auswärtigen Amt
      • Korruptionswahrnehmungsindex 2016: Venezuela ist das korrupteste Land in Lateinamerika
      • Argentinien: USA setzen Import von Zitronen aus
      • 794 Todesfälle durch Dengue, Chikungunya und Zika in Brasilien
      • Quebrada del Castillo in Piriápolis
      • Cannabis-Produkte in Lateinamerika auf dem Vormarsch
      • Kolumbien: Rekordernte bei Arabica-Kaffee erwartet
      • Gewaltsame Räumung in São Paulo, Sprecher von Brasiliens Wohnungslosenbewegung festgenommen
      • Karneval in Südamerika - Sexy Auftakt in Uruguay
      • Chile: Über 100 Waldbrände verwüsten 40.000 Hektar Land
      • FAO: Lateinamerika zwischen Fettleibigkeit und Hunger
      • Brasilien: Sängerin des Welthits „Lambada“ ermordet
      • Ein Jahr nach Inhaftierung von Milagro Sala in Argentinien mehren sich Proteste
      • Gerichtsurteile in Italien zur Operation Condor
      • Brasilien: LATAM Airlines findet Einschussloch in Boeing 767-300
      • Brasilien: Tote und Gesundheitsnotstand nach Gelbfieber-Ausbruch in Minas GeraisAedes Aegyptti
      • Neue Haftungsregeln für die Antarktis
      • Peru: Sinftlutartige Niederschläge fordern Todesopfer
      • Brasilien: Zulassung für Cannabis-Mundspray erteilt
      • Soziale Kluft in Argentinien wird tiefer und breiter
      • Brasilien: Gelbfieber-Ausbruch in Minas Gerais
      • Der Fall Chevron und das Vakuum im internationalen Recht
      • Poolzubehör, Chlortabletten bei Colorshop Carrasco
      • Bolivien: Koka-Export nach Venezuela und Ecuador
      • Paseo Gastronomico in Parque del Plata
      • Venezuela: Parlament erklärt Präsident Maduro für "abwesend", Kritik von Juristen
      • Chile: Google eröffnet erstes Rechenzentrum in Lateinamerika
      • Chile: Behörden besorgt über Fledermausplage
      • Brasilien: Bewaffnete überfallen Touristen-Hostel in Rio de Janeiro
      • Air Europa mit Boeing 787 „Dreamliner“ nach Buenos Aires
      • Regierung von Argentinien öffnet Türen für internationale Finanzspekulation
      • Kolumbien: 63-jähriger Bauer verblüfft Triathleten
      • Regierung von Argentinien will Strafmündigkeit für Jugendliche herabsetzen
      • Verkauf des Schlüssels eines erfolgreichen japanischen Restaurants in Punta Carretas, Montevideo
      • Raubüberfall auf Alternativmedium in Argentinien
      • 10.500 Babys sterben in Venezuela
      • Uruguay: Inflation zum Jahresende bei 8,1 Prozent
      • Arbeitslosigkeit in Brasilien auf Rekordhoch
      • Neues Jahr - neuer Sturm!
      • Odebrecht-Konzern in Brasilien kündigt Zahlungen in Korruptionsskandal an
      • Lateinamerika: Itaipú-Wasserkraftwerk erzielt neuen Weltrekord bei der Stromproduktion strom
      • Bolivien plant neue Tourismussteuer
      • Video – Brasilien: Touristin wird am Strand von Blitz getroffen
      • Blutige Kämpfe unter Gefängnisinsassen in Brasilien
      • Sicherheitszentrum mit israelischer Technologie
      • Massaker in Brasilien: Zwölf Tote bei Silvester-Party
      • Erdbeben in Chile: Stadt Quellón um 17 Zentimeter nach Westen verschoben
  • ►2016 (528)
    • ►Dez(63)
      • Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
      • Drei Deutsche in Chile wegen Mitschuld an Foltersiedlung Colonia Dignidad verurteilt
      • Vulkan Sabancaya in Peru: Notfall in zwanzig Distrikten
      • Brasilien: Griechischer Botschafter spurlos in Rio de Janeiro verschwunden
      • Uruguays letzter Diktator Gregorio Álvarez mit 91 Jahren gestorben
      • Uruguay: Tourismus wird zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor
      • Brasilien – USA: Außerplanmäßige Landung nach Tätlichkeit an Bord
      • Argentinien: Justiz klagt Ex-Präsidentin Kirchner an
      • Agrarlobby in Brasilien will Umweltstudien umgehen
      • Hilferuf von Kooperative in Argentinien nach Boykott der Regierung
      • Rechtsstreit um neue Kandidatur von Ex-Präsident Lugo in Paraguay
      • Erdbeben der Stärke 7,6 erschüttert Chile
      • Brasilien: Katholische Kirche verliert neun Millionen Anhänger
      • Ein gar nicht so weicher Putsch im Mercosur
      • Frohe Weihnachten 2016
      • Fleischwirtschaft: Exporteure suchen nach Alternativen
      • CIA-Dokumente belegen führende Rolle der USA bei Verbrechen von Militärdiktaturen
      • Neue Klage gegen Thyssenkrupp in Brasilien
      • Bestialischer Frauenmord erschüttert Argentinien
      • Una Escuela Sustentable - Jaureguiberry
      • Korruption Brasilien: Geständnisse könnten verheerende politische Wirkung haben
      • Picadas Vascas in Las Toscas
      • Umweltschützer: Bergbau bedroht Argentiniens Gletscher
      • Verfassungsputsch in Bolivien: Präsident Morales strebt vierte Amtszeit an
      • Lateinamerika: Itaipú-Wasserkraftwerk erzielt Weltrekord bei Stromproduktion
      • Starke Budgetkürzungen für Wissenschaft und Technologie in Argentinien
      • Uruguay unterstützt Venezuela im Streit um Mitgliedschaft im Mercosur
      • Supermarkt El Dorado in Las Toscas
      • Rasante Abholzung in Brasilien
      • Kronzeuge beschuldigt Interimspräsidenten von Brasilien der Korruption
      • Himmelblau über Uruguay
      • Linke aus Lateinamerika und Europa treffen sich erstmals in Berlin
      • Bank des Südens will Infrastrukturprojekte in Lateinamerika finanzieren
      • Gemeindefest der deutschen evangelischen Kirche in Montevideo
      • Uruguays Ex-Präsident Mujica will Parteispenden verbieten
      • Weihnachtsinitiative Brasilien: Mein Freund, der Flüchtling
      • Fairer Handel zahlt sich aus: 150.000 Euro für Kaffeebauern in Bolivien
      • Flug-Plan abgesagt
      • Gigantische Korruption in Lateinamerika: 36 Milliarden-Dollar-Kredite gesperrt
      • Vortrag von Bundesrichter Moro aus Brasilien sorgt für Protest in Heidelberg
      • Linke Regierung mit rechter Schlagseite
      • Kolumbien: Außenminister Steinmeier zur Übergabe des Friedensnobelpreises
      • Internetwerbung von Firma aus Uruguay
      • Selbstversorger in Uruguay - Mitesser
      • Abgeordnetenhaus von Argentinien stimmt für "Soziales Notstandsgesetz"
      • Vivero Köln
      • Sylvester in Peru: Pisco statt Champagner
      • Brasilien: Kein Geld für Unterhalt der Christusstatue in Rio de Janeiro
      • Papst öffnet Archiv für Uruguay
      • Kleines Weihnachtsgeschenk vom Energieversorger UTE
      • Marihuana-Museum in Montevideo eröffnet
      • Uruguay: Das Land, das die Raucherrate drastisch senken konnte
      • Korruption in Brasilien: Senatspräsident Renan Calheiros auf unbestimmte Zeit suspendiert
      • Lateinamerika: Kapstachelbeere stärkt die Prostata und schützt vor Krebs
      • Gericht in Brasilien: Indigene müssen Staudamm Teles Pires zustimmen
      • Ausschluss Venezuelas aus dem Mercosur: Komplizenschaft mit einem diktatorischen Regime ist zu Ende
      • Selbstversorger in Uruguay - Anbauflächen und der Boden
      • Peru: Bergsteiger aus Deutschland stirbt am Nevado Mateo
      • Auch der De-facto-Präsident in Brasilien soll jetzt abgesetzt werden
      • Montevideo oder Buenos Aires - Hauptsache Südamerika!
      • José Mujica: Kubanische Revolution wird Donald Trump überleben
      • Uruguays Präsident Tabaré Vázquez auf Europa-Besuch
      • Konservative in Europa sehen Wendepunkt in Beziehungen zu Lateinamerika
    • ►Nov(45)
      • „Kirchen-Dokumente zur Militärdiktatur freigeben“
      • Eklat! Uruguay-Hools provozieren Spielabsage
      • Politische und wirtschaftliche Krise: Tausende Venezolaner kommen nach Argentinien migration
      • Lateinamerika: Argentinier haben die besten Englischkenntnisse
      • In Uruguay haben viele Häuser Namen statt Nummern!
      • Brasilien: Justiz erlaubt Anbau von Marihuana für medizinische Zwecke
      • Selbstversorger in Uruguay - Unsere Anfänge
      • Gesetz gegen Frauenmorde in Paraguay verabschiedet
      • Kastrationen, Medikamente und Futter für Streunerkatzen
      • Hotel Atlantic City - Apartment Resort - Atlantida
      • Hotel Rex - Art Deco aus dem Jahr 1936- Atlantida
      • Zitronengras Verkauf - Einnahmen für Katzenprojekte
      • Erste Stufe der Steueramnestie: Regierung von Argentinien erhält fast sieben Milliarden US-Dollar
      • Paradise Spa - Complejo Turístico - Apartments & Cabañas - Atlantida
      • Geschäft mit dem Teufel: Erste Exorzismus-Schule in Lateinamerika
      • Senat in Argentinien will sozialen Notstand ausrufen
      • Brasilien – Venezuela: Ureinwohner töten sechs illegale Goldgräber
      • Verkaufspreis von Marihuana in Apotheken festgelegt
      • Brasilien: Ex-Präsident Lula erstattet Anzeige gegen Ermittlungsrichter Sérgio Moro
      • Parlament von Uruguay für Mercosur-Beitritt von Bolivien
      • Rätsel um den Tod des Sektengurus Arno Wollensak aus Oerlinghausen
      • Venezuela – Brasilien: Neue Fotos von unkontaktiertem Amazonas-Volk
      • Mutmaßliche Diesel-Betrüger in Uruguay gefasst
      • Blaubeeren pflücken auf Pilar's Farm
      • Neues Gerichtsverfahren gegen Ex-Präsidentin von Argentinien
      • Chile: Mit Gesichtserkennungs-Software gegen Gewalt im Fußball
      • Starke Erdbeben erschüttern Argentinien
      • Supermond in Uruguay November 2016
      • Argentiniens Regierung "korrigiert" Zahl der Diktaturopfer nach unten
      • Ölpest in Venezuela: Regime verschweigt ökologische Katastrophe
      • Lateinamerika besorgt nach Sieg von Donald Trump in den USA
      • 28 Jahre alte japanische Konsole erlebt Revival in Brasilien
      • Warum Uruguay eines der besten Reiseländer ist
      • Fuldaer Kreisbeigeordneter schult Bürgermeister aus Uruguay und Argentinien
      • Brasilien führt im Ranking bei Morden an Umweltaktivisten
      • Kampf dem Kapselmüll: Kein Kaffee in Aluminium-Kapseln – Petition
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 33
      • EU will mit Mercosur über Freihandel sprechen – ohne Venezuela
      • Acht Festnahmen im Fall des ermordeten Arno W. in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 33 - Streetart Montevideio
      • Anhaltender Protest in Peru gegen Ölverseuchung
      • Fahrbares in Uruguay – Serie – Teil 32 – Opel Kadett BJ. 37
      • Weitere Unwetter und ein Tornado in Piriapolis
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 34
      • Kriminalität beim Warentransport in Brasilien: Frachtdiebstahl in Milliardenhöhe
    • ►Okt(46)
      • Happy Halloween
      • Peru: Quinoa-Boom bricht alle Rekorde
      • Zwischenstand Operation Lava Jato in Brasilien: Haftstrafen von insgesamt mehr als 1.000 Jahren
      • Außenhandelskammer São Paulo und die Diktatur in Brasilien
      • Uruguay führend in Lateinamerika bei 4G (LTE) Netzabdeckung
      • Uruguays Präsident in Argentinien, Einigkeit gegen Venezuela
      • Bilder nach dem Sturm
      • Schon wieder Sturm!
      • Flughafen in Montevideo bester Airport in Südamerika
      • Antrag auf Walschutzgebiet gescheitert
      • Uruguay und Argentinien wollen WM 2030
      • Uruguays Ex-Präsident Jorge Batlle gestorben
      • Letzter Flug der „Alas Uruguay“
      • Früherer Guantanamo-Häftling beendet Hungerstreik und will Uruguay verlassen
      • Parteien im Bundestag verurteilen Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin
      • Ex-Parlamentspräsident in Brasilien verhaftet
      • Abwahlreferendum in Venezuela gestoppt, Opposition spricht von Verfassungsbruch
      • China und Uruguay bauen strategische Partnerschaft auf
      • Peru: Bis zu 10.000 Titicaca-Frösche verendet
      • Chile – Argentinien: Internationales Bieterverfahren für „Túnel de Agua Negra“ eröffnet
      • Die Sonne in Uruguay - nicht nur Wärmespender, sondern auch zerstörerisch
      • Frühling
      • Brasilien: Erstes Schutzreservat für Elefanten in Lateinamerika eröffnet
      • Luis Suárez' Mutter über die Geheimnisse aus der Kindheit von ‚El Pistolero‘
      • E-Mails enthüllen aggressive Politik von Hillary Clinton gegenüber Lateinamerika
      • Erdbeerzeit in Uruguay
      • Lungenkrebs-Weltkongress in Wien: Präsident von Uruguay als Sprecher
      • Eine Schule aus alten Flaschen und Reifen
      • Neues Katzenstreu Euro Litter
      • Brasilien: Mit der Jackfrucht gegen Darmkrebs
      • Peru: Urlaub machen und dabei Gutes tun
      • Brasilien: Mogsch wos trinkn? – „Brasilianisches Tirol“ feiert sein Tirolerfest
      • Abstimmung über Straffreiheit von Cannabis in Chile
      • Android-App für alle Nationalparks in Lateinamerika
      • Ein Geschenk des Himmels - wie Daimler-Benz Nazigold waschen durfte
      • Paraguay ist das „neue China“ für Brasiliens Industrie
      • Chile und Uruguay unterzeichnen bilaterales Freihandelsabkommen
      • Darth Vader - die Macht ist stark in ihm
      • Brasilien und Argentinien einig über "Flexibilisierung" des Mercosur
      • Forscher entdecken in Brasilien Frosch mit „Motor-Sound“
      • Demonstrationen enteigneter Landarbeiter in Paraguay
      • Unasur-Generalsekretär: Lateinamerika muss auch militärisch unabhängig werden
      • Día del Patrimonio 2016 - Infos
      • Thyssenkrupp-Stahlwerk in Brasilien wird nicht geschlossen
      • Fahrbares in Uruguay – Serie – Teil 31 - Ford T
      • Brasilien: Welle der Gewalt gegen Kommunalpolitiker vor Wahlen
    • ►Sep(34)
      • Día del Patrimonio
      • Privatisierungswelle in Brasilien
      • Gewerkschaften und Abgeordnete in Uruguay fordern Debatte über Freihandelsabkommen
      • Werbung in eigener Sache
      • Opposition in Venezuela will Weisungen der Wahlbehörde missachten
      • Brasiliens Ex-Präsident Lula soll wegen angeblicher Korruption vor Gericht
      • Ausflug auf's Land
      • Mercosur: Ohne Venezuela gen Europa?
      • Bundesregierung beobachtet Lage der Menschenrechte in Brasilien
      • Boykott der Rede von Brasiliens De-facto-Präsidenten Temer vor UNO
      • Papst besucht Argentinien, Chile und Uruguay im Paket
      • UN-Vollversammlung: Argentinien nimmt mehr Flüchtlinge aus Syrien auf
      • Morales will Bolivien durch Binnenmarkt und Gasexport stärken
      • Gewerkschaften in Argentinien wehren sich gegen Politik der Regierung Macri
      • Spanische Waffen zur Niederschlagung sozialer Proteste in Peru
      • Wo gibt's was?
      • Früherer Guantanamo-Häftling darf in Uruguay Hungerstreik fortsetzen
      • Frankfurt – Brasilien: Erfolgreicher Rauschgiftspürhund Fee
      • Gewerkschaften in Brasilien planen Generalstreik
      • Argentinien: Siemens plant Investitionen in Milliardenhöhe
      • Argentinien will Malwinen-Vertrag mit London neu verhandeln
      • Kulinarische Reise durch Peru: Auf den Spuren des Kakaos
      • Regierungspartei in Brasilien soll Schmiergelder erhalten haben
      • Brasilien: Olympische Spiele heizen Inflation an
      • Brasilien legalisiert Haushaltstricks, die Präsidentin das Amt kosteten
      • Regenzeit
      • Agrarpolitik der Temer-Führung in Brasilien trifft auf Widerstand
      • Lateinamerika: Engagement zum globalen Wiederaufbau der Wälder zahlt sich aus
      • Eröffnung der Bank des Südens im Oktober angekündigt
      • Massive Proteste in Brasilien gegen Absetzung Rousseffs
      • Panama Papers ‒ Neue Vorwürfe gegen den Präsidenten von Argentinien
      • Venezuela: Mehr als eine Million Menschen strömen nach Caracas
      • Tödlicher Angriff auf Militär-Patrouille in Paraguay
      • Parlamentarischer Putsch in Brasilien
    • ►Aug(36)
      • Deutscher Sektenführer in Uruguay ermordet
      • Unwetter mit über 150l/m² oder Santa Rosa war zu Besuch
      • Marihuana-Verkauf in Uruguay mit Startschwierigkeiten
      • Agrarlobby in Brasilien ficht Arbeit der Reformbehörde an
      • Brasilien: Guinness Weltrekord für Rekord-Graffiti in Rio de Janeiro
      • Brasilien: Schneefall begeistert Touristen in Santa Catarina
      • Chile setzt auf Windparks aus Deutschland
      • Oberster Gerichtshof von Argentinien stoppt Erhöhung der Gaspreise
      • Präsident Vázquez bekräftigt Engagement zur Aufklärung von Diktatur-Verbrechen in Uruguay
      • Antiimperialistische Militärakademie in Bolivien gegründet
      • Krise im Mercosur: Paraguay friert diplomatische Beziehungen zu Venezuela ein
      • Möglicher Putschversuch in Venezuela: Härter reagieren als der türkische Präsident
      • Brasilien wollte Uruguay im Streit um Venezuelas Vorsitz im Mercosur bestechen
      • Uruguay: Neue Vertretung in Deutschland
      • Beschwerde vor Oberstem Gericht gegen Bergbauprojekt in Venezuela
      • Lateinamerika: 122 Umweltschützer im Jahr 2015 ermordet
      • Olympische Spiele Brasilien: TV-Kamera stürzt in Menschenmenge
      • Mindestens neun Tote nach Erdbeben in Peru
      • Rousseffs Partei in Brasilien ruft Kommission für Menschenrechte der OAS an
      • Argentinien: Working Holiday Program – Bis zu ein Jahr Deutschland bereisen
      • Olympische Spiele in Brasilien: Die Skepsis überwiegt
      • Global Peace Index: Chile ist das friedlichste Land in Lateinamerika (UY Platz 2)
      • Weltkatzentag am 8. August 2016
      • Argentiniens Wirtschaft auf Talfahrt, Präsident Macri guter Dinge
      • Lateinamerika: Regierungen müssen Rechte von Indigenen garantieren
      • Streit um Venezuela: Handelsbündnis Mercosur vor dem Aus?
      • Argentinien: "Ein christlicher Tod"
      • Protest in Schulen während Eröffnung von Olympischen Spielen in Brasilien
      • Olympische Spiele in Brasilien mit Flüchtlingsteam
      • Proteste überschatten Eröffnung der Olympischen Spiele
      • Gründungsmitglieder des Mercosur treffen sich ohne Venezuela
      • Zahl der Toten durch Polizeigewalt in Brasilien verdoppelt
      • Peru: Touristen verwüsten Nationalreservat Paracas
      • Walbeobachtungssaison beginnt in Uruguay
      • Lateinamerika: Studieren in Chile, Ecuador oder Argentinien
      • Rio Paraná in Argentinien mit Glyphosat verseucht
    • ►Jul(53)
      • Stray animals in Uruguay - and an idea how you could help them
      • Sturm am Dienstag: 18 Stunden ohne Strom!
      • Ecuador zahlt 112 Millionen US-Dollar an Chevron
      • Schwarzenbewegung in Brasilien gründet eigene Partei
      • Straßentiere in Uruguay und eine Idee wie Ihr helfen könnt
      • Kalt!
      • Uruguay – Venezuela: Untergetauchter ehemaliger Guantanamo Häftling in Caracas
      • Proteste in Brasilien: Olympische Flamme gelöscht
      • Bonner Regierung schützte Colonia Dignidad bis kurz vor Ende der Diktatur in Chile
      • Peru: Über 170.000 Alpakas sterben durch die Kälte
      • Bleibende Schäden nach Flusskontamierung in Mexiko
      • Rios Angst vor den "einsamen Wölfen"
      • Brasilien: Jugendliche in Rio de Janeiro von verirrter Kugel getötet
      • Kuriositäten aus Lateinamerika: Leichenwagen verliert Sarg in Brasilien
      • Bundesbehörden halten Akten zur Militärdiktatur in Argentinien geheim
      • Gewaltige Gasexplosion in Brasilien: Luxus-Eigentumswohnanlage stürzt teilweise zusammen
      • Lateinamerika: Vorwurf des Landraubs in Brasilien erhärtet sich
      • Droguería Paysandú
      • Alas Uruguay muss bereits Flotte reduzieren
      • Brasilien: Hälfte der Bevölkerung lehnt Olympische Spiele ab
      • Uruguay plant Übergabe des Mercosur-Vorsitzes an Venezuela im Ministerrat
      • Hoy te Quiero - Einmal lecker Essen bitte!
      • Cannabis in Uruguay „Wir wollen nicht das Holland Südamerikas werden“
      • Gaucks Staatsbesuch in Chile entrüstet Opfer der Colonia Dignidad - Herzlichkeit in Uruguay
      • Generalstreik in Uruguay
      • Olympische Spiele in Brasilien: Regierung verschärft Sicherheitsmaßnahmen
      • Was verbindet Uruguay und Deutschland?
      • Lateinamerika-Tour: Hard-Rock-Band „Guns N’ Roses“ gibt Termine bekannt
      • Proteste in Paraguay nach Urteil gegen Kleinbauern im Fall Curuguaty
      • Medienmonopol und Staatsstreich in Brasilien
      • Noch ein Warenkorb
      • Wie schlimm ist Venezuelas Krise?
      • Brasilien feiert „Tag des Pizza“
      • Gericht in Brasilien setzt Deal zwischen Bergbauriesen und Staat außer Kraft
      • Feria Gastronómica der Alliance Francaise
      • For sale: German mobile home with high-quality equipment
      • Gigantische Bewachung bei Olympischen Spielen in Rio de Janeiro
      • Rechtsstreit mit Philip Morris: Uruguay behält die Lufthoheit
      • Exxon Mobil entdeckt bedeutendes Erdölvorkommen in Guyana
      • Brasilien: Polizei vertreibt Guarani – Häuser mit Bulldozern zerstört
      • Tourismus Peru: Täglich 14 Tonnen Müll am Machu Picchu
      • Ein Warenkorb im Supermarkt
      • Der seltsame Tod von Hugo Chávez
      • Argentiniens Präsident Mauricio Macri trifft Kanzlerin Angela Merkel
      • Brasilien: Stromkonzern „Eletrobrás“ kündigt Streik an
      • Friedensvertrag in Kolumbien: Auf dem Weg zum Tourismus-Paradies
      • Stimmenkauf im Senat von Brasilien
      • Evo Morales erhebt schwere Vorwürfe gegen US-Behörde DEA
      • Umfragewerte für Argentiniens Präsidenten Macri brechen ein
      • Kidnapping of horses - ransom or slaughterhouse
      • Diebstahl von Pferden - Lösegeldzahlung oder Schlachthaus!
      • Argentinien – China: Absichtserklärung für den Bau von zwei Kernkraftwerken unterzeichnet
      • Frankfurt – Chile: Flugzeug der Latam macht Notlandung in Madrid
    • ►Jun(55)
      • Ex-Sicherheitschef von VW in Brasilien zur Kollaboration mit Diktatur angehört
      • Peru: Deutscher Tourist stirbt am Machu Picchu
      • Bericht entlastet suspendierte Präsidentin Rousseff in Brasilien
      • Von Punkten und Wasserkochern
      • „Hotesur-Skandal“ in Argentinien: Steuergeheimnis für Familie Kirchner aufgehoben
      • José Mujica in Berlin: Kein Vertrauen in die OAS, Hoffnung auf Frieden in Kolumbien
      • Der Chavismus und seine Folgen: 1,6 Millionen Menschen verlassen Venezuela
      • Bundespräsident Gauck reist nach Chile und Uruguay
      • Chile gewinnt „Copa America Centenario“: Lionel Messi tritt zurüc
      • Umweltnotstand in Santiago de Chile
      • Peru - Petroperu bestätigt neue Ölpest im Amazonas-Regenwald
      • Diskussion um Plünderungen in Venezuela hält an
      • Argentinien: Regierung schließt Skandal-Zoo in Buenos Aires
      • Brasilien: Hohe Haftstrafe nach Laser-Attacke
      • Auszeit im Spa
      • Brief von "Pepe" Mujica an Luis Almagro zur Krise in Venezuela
      • Kalani Update
      • Heimatgefühle
      • Thyssenkrupp modernisiert einen der größten Flughäfen Brasiliens
      • Brasilien: Empörung über den Tod eines Jaguars nach Olympiafackel-Zeremonie
      • Eiszeit
      • Brasilien – Argentinien: Selbstmörder stürzt sich in Iguazú-Wasserfälle
      • Ex-Vizeminister in Argentinien versteckt Millionen im Kloster
      • Olympiade in Brasilien: Rio de Janeiro erklärt finanziellen Notstand
      • Anzeigen und Klage gegen Unterschriftensammlung für Referendum in Venezuela
      • Strandspaziergang - Beach walk
      • Brasilien: IS-Botschaften in sozialem Netzwerk entdeckt
      • Debatte in Venezuela: Hunger-Unruhen oder gezielte Provokationen?
      • Schnupper-Wochenende bei Fútbolgolf Soca
      • Immer mehr Hunger-Aufstände erschüttern Venezuela
      • Ecuador enttarnt Intervention und Agentennetzwerk der CIA
      • Kalani - der kleine Krieger
      • Ecuador zu Millionenzahlung an Chevron verurteilt
      • Strand am Morgen
      • Argentinien: Weiterer ausländischer Propagandasender fliegt aus Programm
      • Brasiliens Interimsregierung will Zugang zu Öl für transnationale Konzerne erweitern
      • Kampfzwerg Kalani
      • Lokale Komitees in Venezuela verbessern Versorgungslage
      • Ein Putsch, der schlimmer ist als ein Putsch
      • Winterstrand im Herbst!
      • Lateinamerika: Europa zentraler Akteur beim globalen Landgrabbing
      • Venezuela – zwischen dem angekündigten Kollaps und der Realität der Straße
      • Humanitäre Notlage in Venezuela: Video einer Siebenjährigen rührt Lateinamerika
      • Venezuela: Erneut Touristen auf der Isla de Magarita überfallen
      • Bienvenido Nimony
      • Gewerkschaftsdachverband CUT in Brasilien bereitet Generalstreik gegen Regierung Temer vor
      • Fifa verhängt Geldbußen gegen Verbände in Lateinamerika
      • Tornado in Brasilien: Riesige Spur der Verwüstung in Campinas
      • Copa America: Organisatoren spielen Hymne von Chile statt Uruguay
      • Neue Seiten im Blog für Photos und Videos
      • Uruguay: Regierung plant Verkauf von Marihuana in 50 Apotheken
      • Deutscher Außenminister Steinmeier zu Reise nach Lateinamerika aufgebrochen
      • Wetter die letzten Wochen in Uruguay
      • Lust auf Glühwein und Hot Dogs?
      • Venezuela: Argentinien, Chile, Kolumbien und Uruguay unterstützen Abwahlreferendum
    • ►Mai(49)
      • Massive Kürzungen im sozialen Wohnungsbau in Brasilien beschlossen
      • Gewerkschaft in Uruguay macht Vorschläge zur "Haushaltskonsolidierung"
      • Neue Telefon-Leaks in Brasilien belegen Anschuldigungen gegen Rousseff als Vorwand
      • Venezuela schaltet Anzeige in der „Washington Post“: Propaganda-Versuch kläglich gescheitert
      • Venezuela: Lufthansa und LATAM setzen Flüge nach Caracas aus
      • Historische Urteile gegen Militärs der "Operation Condor" in Argentinien
      • „Holocaust der Gesundheit“ in Venezuela: Tod des kleinen Oliver erschüttert Lateinamerika
      • Zika-Virus in Brasilien: Experten fordern Verlegung der Olympischen Spiele
      • Kampf gegen Übergewicht: Chile verbietet „Kinder Überraschung“
      • Peru erklärt Ausnahmezustand wegen hoher Quecksilberkonzentration
      • Journalisten in Paraguay beklagen Angriffe, Zensur und Medienkonzentration
      • Uruguay: Vier Tote durch Influenza-A-Virus H1N1
      • Rechnungen Online bezahlen mit Paganza
      • Lateinamerika und Karibik: EU genehmigt Zusammenschluss von Brauereigiganten
      • Abhörskandal belegt kalten Putsch in Brasilien
      • Fútbolgolf in Soca
      • Restaurant Francis
      • „Kein Essen“: Das Gespenst des Hungers ergreift Venezuela
      • Krise in Venezuela: Lateinamerika in Sorge – Holland warnt vor Reise
      • Dialog in Venezuela möglich, Kritik an deutscher Berichterstattung
      • Schweigemarsch in Uruguay für die Opfer der Diktatur
      • Wie man in Südamerika reist
      • Kulturschaffende stellen sich gegen De-facto-Präsident von Brasilien
      • Venezuela: Regime blockiert Hilfslieferungen der Caritas
      • Die Schlacht um Las Piedras
      • Proteste von Dozenten und Studierenden in Argentinien
      • Venezuela: "Die Regierung versteht das Wesen dieser Krise nicht"
      • Ab heute kein Bargeld mehr an Tankstellen und Taxis
      • Internationale Reaktionen auf neue Regierung in Brasilien
      • Protest in Brasilien, Kritik an Absetzung von Rousseff in Lateinamerika
      • Rasenmäher
      • Bolivien unterzeichnet Vertrag mit Siemens für Kraftwerkausbau
      • Präsidentin von Brasilien vorläufig suspendiert
      • Zwangslizenz für Antikrebsmedikament von Novartis in Kolumbien
      • Camilla sucht ein neues Zuhause
      • Proteste in Chile wegen "Tschernobyl des Meeres"
      • Tourismus Lateinamerika: Peru entwickelt touristische Quinoa-Route
      • Extreme Dürre in Venezuela: Potosi taucht aus den Fluten auf
      • Run free Reer
      • Deutschland hilft Ecuador: Erste Hilfsgüter unterwegs
      • Von Wellen und Weicheiern
      • Schildbürgerstreich in Chile: Zugbrücke falsch herum montiert
      • Humanitäre Not in Venezuela: Bevölkerung macht Jagd auf Hunde und Katzen
      • Alpacas in Atlántida
      • Senat, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in Argentinien einig gegen Politik von Macri
      • Großdemonstrationen am 1. Mai 2016 in ganz Lateinamerika
      • Argentinien: Forscher entdecken neue Titanosauria-Art in Patagonien
      • „Alle Macht dem Volk“: Mehr als 2,5 Millionen für Absetzung von Präsident Maduro
      • Die Elite in Brasilien führt Krieg gegen die Grundlagen der Demokratie
    • ►Apr(42)
      • Finanzhilfe aus China für Südamerika
      • „Schwarze Magie“ in Brasilien: Zehnjährige stirbt im Krankenhaus
      • Abwahlreferendum in Venezuela: Über 1 Million Unterschriften in nur 36 Stunden
      • Auswärtiges Amt erleichtert Zugang zu Archiven zur Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile
      • Deutsche Sozialdemokratie steht an der Seite der brasilianischen Demokratie
      • Venezuela: Das Entschärfen einer Massenvernichtungswaffe
      • Argentinien zahlt Hedgefonds aus
      • Venezuela wird Tourismus-Weltmacht: Der ganz normale Wahnsinn des Nicolás Maduro
      • Mexiko legalisiert Marihuana für medizinische Zwecke
      • Erdbeben in Ecuador: Verbale Entgleisung des Präsidenten sorgt für Empörung
      • Humanitäre Krise in Venezuela: Parlament bittet Brasilien, Chile, Uruguay und Mexiko um Hilfe
      • Ecuador nach dem Erdbeben: Wie Viralität die Wahrheit töten kann
      • Chile: Großauftrag für deutsches Unternehmen der Windenergiebranche
      • Argentinien schafft nach 15 Jahren Rückkehr an die Finanzmärkte
      • Solidarität aus Deutschland gegen "kalten Putsch" in Brasilien
      • PayPal wegen Durchsetzung der US-Blockade gegen Kuba in Deutschland verurteilt
      • Purer antidemokratischer Machtkampf in Brasilien
      • Schwere Unwetter suchen Südamerika heim
      • Ecuador: Mindestens 142 Tote nach gewaltigem Erdbeben – Flughafen geschlossen
      • Schleppende juristische Aufklärung von Verbrechen der Diktatur in Uruguay
      • Mehrere Tote bei Tornado in Uruguay
      • Südamerika: Todbringende Europäer
      • Netzwerk ruft zur Verteidigung progressiver Regierungen in Lateinamerika auf
      • Geldwäsche in Argentinien: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Präsidentin Kirchner
      • Nachrufe auf Puschel
      • Panama Papers: Staatsanwalt ermittelt gegen Argentiniens Präsident Macri
      • Lateinamerika und Russland für Ausbau der Handelsbeziehungen
      • Dulce de leche - Das Nutella Lateinamerikas
      • Neues Leopoldo Gross Outlet
      • Maritime Anomalie in Chile: Gigantischer Quallen-Teppich entdeckt
      • Jardín de las mascotas
      • Panama Papers: Fifa-Ethiker Damiani tritt zurück
      • Sozialer Kahlschlag in Argentinien
      • Akten über Verschwundene in Uruguay geraubt
      • Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust
      • PanamaPapers: Rücktritte in Chile und Island – Untersuchungen in Venezuela
      • Außenminister Steinmeier trifft Amtskollegen aus Uruguay
      • R.I.P. Puschel
      • Streiks in Argentinien, Obama verspricht einen "Dollar-Regen"
      • Brasiliens Krise und die neue regionale Realität
      • Wernesgrüner liefert Bier jetzt auch nach Uruguay
      • Puschel News 4
    • ►Mrz(35)
      • Puschel News 3
      • Brasiliens Krise spitzt sich zu
      • Verwendung von Bargeld in Taxis und Tankstellen wird abgeschafft
      • Argentinien: Größter Schokohase der Welt wiegt drei Tonnen
      • Vatikan will Archive über Diktatur in Uruguay zugänglich machen
      • Suárez schießt Uruguay Richtung WM-Qualifikation
      • Puschel News 2
      • Durchsuchungen bei Nachrichtensender in Argentinien
      • "Skinhead" Kalani
      • Suarez nach Beißattacke zurück im Nationalteam
      • Puschel News
      • Regierung in Uruguay vereinbart Regeln zum Cannabis-Verkauf in Apotheken
      • Übergriffe von Neonazis in Argentinien nehmen zu
      • Puschel nach dem Hunde-Unfall
      • Argentinien importiert Rinder aus Uruguay
      • Eigene Ananas in Uruguay
      • Neuer Impfstoff gegen Dengue
      • Erntezeit - Melon-Weeks
      • Illegaler Fischfang: Argentinien versenkt chinesisches Schiff
      • Heidi Uruguay - Begegnung mit der 3. Art
      • Neue Alarmfirma
      • Puschel und die Hundegang
      • EU unterstützt Zika-Forschung mit 10 Millionen Euro
      • Luftwaffen-Manöver in Uruguay?
      • Geschichtsträchtige Demonstration in Brasilien: Drei Millionen Menschen fordern Rücktritt der Regierung
      • Syrische Flüchtlinge in Lateinamerika: Realität – und Propaganda
      • Brasilien: Mindestens 18 Tote nach Unwetter in São Paulo
      • Wirtschaftskrise in Brasilien: „TAM“ stellt drei internationale Routen ein
      • Emailanfragen bei Firmen - in Uruguay besser nicht
      • Mord an jüdischen Kaufmann: Argentinien erhöht Schutz jüdischer Organisationen
      • Möglicher islamistischer Hintergrund: Jüdischer Kaufmann in Uruguay brutal ermorde
      • Sowitec baut Vestas-Windpark in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 31
      • Die Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
      • 25. Festival del Gaucho in Tala
    • ►Feb(35)
      • Lateinamerika: Sechs Präsidenten könnten durch illegale Gelder an die Macht gekommen sein
      • Hallenbad mit Heizung Made in Uruguay
      • Handgefertigte Moskitonetze Made in Uruguay
      • Argentiniens Milliarden-Last
      • Sammelstellen für gebrauchtes Öl aus Küchen
      • Lateinamerikanische Mercosur-Gruppe bietet EU Freihandelsabkommen an
      • Die "Catty Twister" Bar
      • Lateinamerika: Der Bruch der Bolivarischen Achse
      • Studie zur Lebensqualität: Montevideo ist Spitze in Lateinamerika
      • Uruguay ist medial bestens erschlossen
      • Garten Sommer 2016
      • Fußball: „Copa América Centenario 2016“ ist ausgelost
      • Russland senkt Zoll für Uruguay
      • Venezuela im Abwärtsstrudel: Zunehmende Gefahr für ganz Lateinamerika
      • „The Rolling Stones“ rocken Uruguay: Geschenk für Mick Jagger von Luis Suárez
      • Chile: Wirbel um angeblichen Antrag der Staatsanwaltschaft im Fall Hartmut Hopp
      • Abgehoben
      • Argentinien: Kicker erschießt Schiedsrichter nach Roter Karte
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 30
      • Brasilien: Brennende Turbine sorgt für Panik bei Flugpassagieren
      • Fast eine Million Touristen besuchen Montevideo
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 30
      • Mieten - Kaufen - Wohnen in Uruguay - Teil 5 - Grundsätzliches
      • Preise in Argentinien schießen in die Höhe, Löhne sinken
      • Zika-Virus: Brasilien bestätigt drittes Todesopfer
      • Kühle Pfoten...
      • Wissenschaftler beklagen "Revolution der Gummigeschosse" in Argentinien
      • Ministerin Wanka in Lateinamerika: Berufliche Bildung nach deutschem Vorbild ausbauen
      • Puschel News 2
      • Großbritannien: Passagierraum von Flugzeugen aus Zika-Gebieten wird besprüht
      • Mikrozephalie in Brasilien: Worte der Regierung und die harte Realität
      • Zika-Epidemie - Lateinamerika geht vereint gegen das Virus vor
      • Zika-Virus: Tata Motors ändert Namen eines Kleinwagens
      • Zika-Virus und Abtreibungen in Brasilien: „Mikrozephalie ist keine Krankheit“
      • Iberia mit weiterem Direktflug nach Montevideo
    • ►Jan(35)
      • NGOs fordern Kurswechsel von Thyssenkrupp
      • Impfstoff gegen Zika: USA und Brasilien arbeiten zusammen
      • Puschel News
      • Millionen zur Förderung des nautischen Tourismus
      • Puschel Update
      • Was wächst denn da?
      • Konsenspolitik in Uruguay für den UN-Sicherheitsrat
      • Wartungsarbeiten in Peru: Inka-Trail zum Machu Picchu geschlossen
      • „Alas Uruguay“ nimmt kommerziellen Flugverkehr auf
      • Argentiniens Regierung entlässt massenhaft Staatsangestellte
      • AlimentArte - Internationale Gastronomie zu Gast in Atlántida
      • Argentinien: Präsident Macri spendet Bezüge für Bedürftige
      • Iran-Öl: Preisverfall in Venezuela auf 17 US-Dollar pro Barrel – Update
      • Milcherzeuger protestieren in Uruguay: Venezuela zahlt keine Rechnungen
      • Puschel ist übel
      • AtlanTiza - Straßenkünstler in Atlántida
      • Eine Handvoll Menschen besitzt so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung
      • Flugpate für Titus gesucht
      • Reisewarnung: Zika-Virus in Lateinamerika – Schwangere sollen die Region meiden
      • Tourismus: Fast 3 Millionen Touristen besuchen Uruguay 2015
      • FRV schließt Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 65 MW in Uruguay ab
      • FIFA sanktioniert mehrere Fussballverbände wegen diskriminierender Fangesänge
      • Hausarrest für verurteilte Ex-Militärs in Uruguay
      • Peru: Regierung verbietet Fang von Mantarochen
      • Peru erwartet in kommenden Wochen extrem hohe UV-Strahlung
      • Wohnkooperativen in Uruguay
      • Uruguay und Argentinien wollen Fußball-WM 2030 gemeinsam ausrichten
      • Höchste Inflation seit einem Jahrzehnt
      • Uruguays Verschwundene durch die Augen eines Fotografen betrachtet
      • Schritt zur Demokratie in Venezuela: Erste Parlamentssitzung von Tumulten begleitet
      • Begegnung der achtbeinigen Art!
      • Staatsanwalt in Uruguay: "Viele nervöse Leute" wegen Fifa-Ermittlung
      • TPP - der Wirtschaftskrieg zwischen Asien und Lateinamerika
      • Brasilien: Blitzeinschlag am Strand, ein Toter und sechs Verletzte
      • Neujahr 2016
  • ►2015 (370)
    • ►Dez(22)
      • Feliz año nuevo
      • Renommierter Fachbetrieb sucht Nachfolger
      • Brasilien importiert Strom aus Urugay
      • Uruguays Chefdiplomat kündigt neue Außen- und Handelspolitik an
      • Ehemaliger FIFA-Vize Figueredo in Klinik
      • Isabel ist wieder da!
      • Nord- und Südamerika: Wetterextreme fordern Tote
      • Feliz Navidad!
      • Nur ein Hund...
      • Frohe Weihnacht: Figueredo wird Heiligabend an Uruguay ausgeliefert
      • Weihnachts-Markt
      • Pueblo Edén
      • Alas Uruguay startet noch diesen Monat
      • Ausflug in die Sierra
      • Von Alpacas und Eukalyptusbäumen
      • Einweihungsparty eines besonderen Hauses
      • Brasilien und Uruguay schließen Abkommen über freien Handel
      • Südamerika: Kontinent im Umbruch
      • Human the Movie : Interview mit Pepe Mujica
      • Lateinamerika: Der Sozialismus verliert seine Kinder
      • Dieses kleine Land hat etwas geschafft, das weltweit einmalig ist
      • Aufruf zum Sozialen Dialog in Uruguay
    • ►Nov(30)
      • Kastrationen - Infos, Kontakte, Kosten
      • Ecuador - Präsident Correa: Macri mischt sich in innere Angelegenheiten Venezuelas ein
      • Weihnachten kann kommen...
      • Lateinamerika: Zehn Staaten mit den zuverlässigsten Wahlinstitutionen
      • Wahl in Argentinien: Wahlsieger Macri verspricht "Epochenwechsel"
      • Juan Carlos Onetti: "Gesammelte Werke": Düstere Prosa aus Uruguay
      • Uruguay gegen Philip Morris vor Schiedsgericht der Weltbank
      • Mädels alleine in der Stadt
      • „Demokratieindex Lateinamerika“ - Uruguay, Costa Rica, Chile, Panama und Peru vorne
      • Lateinamerika und Karibik: Stärkster El Niño seit 15 Jahren
      • Namasté - Vegetarisches Restaurant
      • Punta Negra
      • Bella Vista
      • Unasur entsendet Wahlbegleiter nach Venezuela
      • Zollbehörde Montevideo
      • Gesundheitsausschuss informiert sich über die staatliche Drogenpolitik in Argentinien und Uruguay
      • Montevideo gestern
      • Schweiz bewilligt Auslieferung von Figueredo an Uruguay
      • Run free Cesar
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 29
      • Diagnostik beim Tierarzt
      • Tierpension
      • Parador Grace
      • Alpacafarm
      • Junge Türken wollen nach Uruguay
      • Uruguay will keine zehn Tonnen Cannabis im Monat anbauen
      • Kochen + Backen: Tomatensoße aus dem Ofen
      • Punta Colorada
      • Allerseelen in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 28
    • ►Okt(36)
      • El Niño: Atacama-Wüste in Chile mit Blumen bedeckt
      • Rinderherz - Steak für die Katzen
      • Uruguay produziert tonnenweise Cannabis
      • Uruguays Staatschef rettet 14-Jähriger das Leben
      • Forschergeist in Uruguay
      • Kohlrabi
      • Darth Vaders Wunde
      • Lateinamerika: Banco Itaú Uruguay unterzeichnet Vereinbarung mit PayPal
      • Große Unterstützung in Uruguay bei Suche nach Verschwunden
      • Tambetari - Farmer aus Leidenschaft
      • In Uruguay wächst die Wut auf "undankbare" Syrer
      • Die blinde Katze
      • Kampf gegen die Rebellen
      • Darth Vader ist verletzt
      • Schutzmaßnahmen für den bedrohten La-Plata-Delphin
      • COT Compañía Oriental de Transporte
      • Uruguay verweigert Auslieferung zweier mutmaßlicher Sektenführer
      • Uruguay: Meteor durchschlägt Dach eines Hauses
      • Paketsendungen aus dem Ausland
      • En adopción responsable: Spider
      • Wunderbares Wetter
      • Atlántida Jardín
      • Día del Patrimonio
      • Kleiner Wuff sucht für-immer-Zuhause
      • Fiesta Alemana bei Tienda Inglesa
      • Super-Angebote - Super Ofertas
      • Katzenbild - 023
      • Sonntagsferia in Pinamar
      • Keine Sommerzeit mehr in Uruguay
      • Schweineschulter aus Spanien für 4,30€/kg
      • Oktoberfest in Uruguay am Tag der deutschen Einheit
      • Marihuana-Anbau in Uruguay beginnt
      • Der goldene Oktober
      • Joghurt
      • PHILIP MORRIS GEGEN URUGUAY: Rauchverbot-Vorzeigeland vor Gericht
      • Kochen + Backen: Haferflocken-Nuss-Muffins
    • ►Sep(32)
      • Spider sucht ein neues Zuhause
      • Korruptionsskandal: Vizepräsident der FIFA soll an USA ausgeliefert werden
      • Nettetaler unterrichtet in Uruguay
      • Wie Pharmakonzerne mit Pferdeblut Geschäfte machen
      • Isabel ist da!
      • Blutmond - Mondfinsternis über Uruguay
      • Feria Pinamar
      • Juhuu - Heute feiern wir uns selbst!
      • Fleischerei Carniceria Progreso
      • Programm Oktoberfest
      • Tupamaros in Uruguay, von der Guerilla zur Regierungspartei
      • Wie der Tannat Wein nach Uruguay kam und wie man in Mendoza guten Wein macht
      • Ungemütlich
      • Erneuter Generalstreik in Uruguay
      • Oktoberfest
      • Katzenbild - 022
      • Feria Pando
      • Einfach mal abbiegen
      • Tourismus Lateinamerika: Mehr als 1,9 Millionen Touristen besuchen Uruguay
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 29
      • Katzenbild - 021
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 28
      • Syrien-Flüchtlinge wollen Uruguay wieder verlassen
      • Uruguay zieht sich aus Tisa-Verhandlungen zurück
      • Aufnahme von Flüchtlingen in Lateinamerika sorgt für Schlagzeilen
      • Syrische Flüchtlinge in Uruguay: Eine Fallgeschichte
      • Bank des Südens nimmt Arbeit auf
      • Südamerika zeigt Solidarität mit syrischen Flüchtlingen
      • Der Frühling ist im Anmarsch!
      • Mercosur-Parlament: "Antidemokratischer Geist" bei Protesten
      • Verhärtete Fronten bei Bildungsstreik in Uruguay
      • Lateinamerika: Mercosur erweitert Liste für Handelsabkommen mit der EU
    • ►Aug(21)
      • Psychologe über Drogenpolitik in Urugay „Das sind keine Karamellbonbons“
      • Viehzucht in Uruguay: Investieren in die glücklichen Rinder
      • BYD bringt Elektroautos als Taxis nach Uruguay
      • Drogenpolitik in Uruguay: Noch blüht da nicht viel
      • José Mujica: „Politik ist nicht dazu da Geld zu verdienen“
      • Hooooolz! Es gab wieder eine Lieferung Eucalypto
      • Paraguay und sein langsames Internet
      • Brasilien will Freihandel mit EU - Merkel sieht Chance für Mercosur-Abkommen
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 32
      • Uruguay – Spanien: Notlandung einer Maschine der Iberia in Buenos Aires
      • Difi hat Geburtstag!
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 31
      • Treffen in Berlin für auswanderungswillige Uruguay-Interessierte!
      • Expo Prado in Montevideo
      • Montevideo grau und nass
      • Minnie Update 6
      • Regenbeschäftigung
      • Kastrationstermin
      • 30 Jahre Demokratie in Uruguay
      • Super Ofertas
      • Regen!
    • ►Jul(37)
      • Minnie Update 5
      • Minnie Update 4
      • 30. Juli 1930 – Uruguay wird erster Fußballweltmeister
      • Von Pinamar bis Atlántida
      • Minnie Update 3
      • Turbulenter Tierarztbesuch
      • In eigener Sache - Heizen mit der Sonne
      • Entlang der Küste bis Piriápolis
      • Montevideo mit Claudia
      • Minnie Update 2
      • Endlich Besuch!
      • Minnie Update 1
      • Minnie ist übel
      • Kochen + Backen: Gelee und Soße für die Zwerge
      • Preisunterschiede
      • Yachthafen Montevideo
      • Ein Mann, ein Tor, eine Fußball-Legende
      • Belagerung
      • Am Himmel über Las Toscas
      • Holzlieferung
      • Uruguay und Deutschland arbeiten beim Waldschutz zusammen
      • Kochen + Backen: Zitronenmarmelade
      • Kleine Kratzbürsten suchen neuen Wirkungskreis
      • Komödie aus Südamerika "Señor Kaplan" jagt den deutschen Nazi
      • Kastration in Parque del Plata
      • Baumschnitt die 2. - Heute beim Nachbarn
      • Auf Papas Spuren: Uru-Star Diego Forlán unterschreibt bei Penarol
      • Kalt - aber schön!
      • Haus in Marindia zu verkaufen
      • Nebel am Morgen
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 27
      • Schmutzige Ecken
      • Ruta 102 Richtung Montevideo
      • Kind missbraucht? Zielfahnder spüren Arno W. aus Oerlinghausen in Uruguay auf.
      • Kochen + Backen: Vegetarisches für kalte Abende
      • Baumschnitt - The day after
      • Senat in Uruguay stimmt für Erlass kubanischer Schulden
    • ►Jun(33)
      • Rambla Marindia
      • Regenwetter
      • Baumschnitt
      • In unserer Ferretería
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 27
      • Piriápolis gestern
      • Punta Colorada
      • Auf der Ruta 10 von Solís nach Piriápolis
      • Ruta 11 Richtung San Jacinto
      • Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel
      • Lateinamerika: Uruguay will Beziehungen mit den USA ausbauen
      • Wie man sich bettet...
      • Straßenfund
      • Kalt!
      • Aloe arborescens
      • Wintersonntag in Parque del Plata
      • Auf dem Land
      • Menschen und Eindrücke in Montevideo
      • Kritik in Uruguay an Tisa-Verhandlungen nimmt zu
      • Rambla Montevideo
      • Mango
      • Uruguay: 90 Prozent grüner Strom
      • Rambla Marindia
      • Schnäppchen gemacht
      • Brot und Spiele
      • Man muss auch mal loben: Todo Obra
      • Schmuddelwetter
      • Ombú-Baum
      • Papaya
      • Eigenverantwortung bei Zahlungen
      • Einladung zur Gran Fiesta Criolla in San Luis
      • Montevideo am 2. Juni
      • Katzenbild - 020
    • ►Mai(38)
      • Muuuhh....
      • Paradiesische Zustände...
      • Zwölfjährige in Uruguay darf Baby behalten
      • Uruguay hat die beste Internetversorgung in Lateinamerika
      • Berittene Polizei
      • Fifa-Skandal: Die Schockwellen erreichen Lateinamerika
      • Worte aus der Welt von Uruguay's Ex-Präsident, José ‘Pepe’ Mujica
      • Macro Mercado
      • Der Schlösserbrunnen - El fuente de los candados
      • Neues Ortsschild
      • Nu ist richtig Herbst!
      • WHO: “Mate produziert Krebs”
      • Uruguay: “Der Staatenbund Mercosur ist gescheitert”
      • Hanfsamen erhält den Namen von José “Pepe” Mujica
      • Fleischlieferung
      • La Palmita
      • Nach Protest: Uruguay hilft Ex-Guantanamo-Häftlingen beim Neustart
      • Präsident von Uruguay besucht Europa
      • Gänsemarsch
      • Herbstsonntag bei 25 Grad
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 26
      • Parque del Plata
      • Angebote bei Disco Supermercados
      • Angekommen
      • CSTC: Elektronik - Sicherheitstechnik & Consulting
      • Katzenbild - 019
      • Am Vormittag
      • Früchte sammeln in Montevideo
      • Mit TENS gegen den Schmerz
      • CSTC hilft: Konfiguration, Fehlerbehebung, Virenschutz, Datensicherung
      • Feliz día de Mamá
      • Sodimac Homecenter
      • Kochen + Backen: Fruchtsalat
      • Angeheizt
      • Krankenwache
      • Eine unbedachte Drehung...
      • Warme Kiste
      • Ein verregneter Herbsttag
    • ►Apr(39)
      • Holz vor der Hütte
      • Mehr als 990.000 Touristen besuchen Uruguay
      • Proteste in Uruguay gegen Beitritt zum Tisa-Abkommen
      • Nach Guantanamo Pleite in Uruguay - Ex-Häftlinge wollen Geld von USA
      • Typisch Uruguay
      • Chile: Aschewolke des Calbuco behindert Flugverkehr
      • Abendhimmel über Las Toscas
      • CSTC hilft: Vorort Schulungen, Installation und Einrichtung von Software
      • Auto-Werkstatt ködert Frauen mit exotischem Service
      • Balneario Cuchilla Alta
      • Balneario Santa Ana
      • Werbung in eigener Sache: Mehr Sicherheit im Haus
      • Strandfund
      • Einkäufe in Uruguay per Internet bis 50 US-Dollar zollfrei
      • Zitronenbaum
      • Solís Chico
      • Papst-Tablet für 30 500 Dollar versteigert
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 25
      • Montagmorgen neun Uhr
      • Super Ofertas bei Disco Supermercados
      • Fantomas
      • Feria Pinamar
      • Feria Parque del Plata
      • Kettenhunde
      • In vino veritas
      • Landpartie
      • Der Strand heute morgen
      • Der "Orangen Hund"
      • Besuch der Tierpension El Rocio
      • Überwachte Rindviecher
      • Der Strand am Ostermontag
      • Neuer Wind durch Präsident Tabaré Vázquez
      • Die Blumen in Nachbars Garten - Zweiter Teil
      • Die Blumen in Nachbars Garten - Erster Teil
      • Der Blaubeermann
      • Ein Tag für die Katz
      • Grüne Revolution in Uruguay
      • Osterwoche - Semana Santa
      • Mujica verlangt US-Hilfe für Ex-Häftlinge aus Guantánamo
    • ►Mrz(19)
      • Wiederentdeckt: Natron
      • Experimentelles Backen: Chili meets Chocolate meets Uruguay
      • Der längste Sommer unseres Lebens
      • Endlich wieder Regen!
      • Kalani-Ticker 11
      • Kokosöl
      • Kumpels
      • Bundespräsident Gauck: Staatsbesuche in Peru und Uruguay
      • Die Maracuja blüht endlich!
      • Von Catwalks und Kratzbäumen
      • Kochen + Backen - Gegrilltes - Colita de Cuadril
      • Uruguay-Star Forlan beendet Nationalmannschafts-Karriere
      • Von Katzenklappen und Fummelbrettern
      • Lucía Topolansky gibt Kandidatur für Bürgermeisteramt von Montevideo bekannt
      • Zeitumstellung - Winterzeit
      • Der Ex-Rebell und die Mächtigen der Welt
      • Angebote bei Disco Supermercados
      • Neuer Präsident in Uruguay: Tabaré Vázquez ist nun im Amt
      • Uruguays Präsident Mujica - Der Erdklumpen tritt ab
    • ►Feb(34)
      • Produkttest: "Coca Cola Life" mit Stevia jetzt auch in Uruguay
      • Audiobeitrag von Deutschlandfunk über Pepe Mujica
      • José Mujica – ein selbstkritischer Präsident
      • Schuhe zum Teil mit Plastikflaschen bezahlen?
      • Demnächst Dokumentarfilm über Mujica: Pepe Mujica - Der Präsident
      • Präsident Mujica will Kubas Schulden erlassen
      • Regierung in Uruguay verteidigt Aufnahme syrischer Flüchtlinge.
      • Katzenbild - 018
      • Miniaturblüten
      • Carnaval Uruguay - Concurso de Samba de Atlántida 2015
      • Politik: Eine Wahrheitskommission für Uruguay
      • Montevideo am 19. Februar
      • Batman hat es nicht geschafft
      • Batman
      • Murga Joven in Uruguay: Politische Lieder zwischen Humor und Protest
      • In eigener Sache
      • Katzenbild - 017
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 30
      • Montevideo heute
      • Von Tomaten und Tabakschwärmern
      • Uruguay kritisiert USA wegen Venezuela, Caracas reformiert Geldmarkt
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 29
      • Kochen + Backen: Pizza
      • Anschlag auf Israels Botschaft in Uruguay: Iranischer Diplomat unter Terrorverdacht
      • Bauarbeiterstreik in Uruguay
      • Kultpräsident “El Pepe” startet eigene Website
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 26
      • UNECSO erklärt Gefängnistagebuch zu Weltdokumentenerbe
      • Fischer fangen gigantischen Süßwasserstechrochen
      • Montevideo: Gentechnik im Essen muss künftig aufs Etikett
      • Armut in zehn Jahren um fast 30 Prozent gesunken
      • Uruguayische Frischfrüchte gewinnen Boden in dem deutschen Markt
      • Spaziergang mit den Katzen
      • Steuern (zur Finanzierung der Schulbildung) für Landbesitzer in Uruguay
    • ►Jan(29)
      • Preisreduktion bei der Mautstelle
      • Pepe Mujicas ergreifende Worte an Evo Morales, Präsident von Bolivien
      • Temporada 2015
      • Sozialversicherung: Deutsch-uruguayisches Sozialversicherungsabkommen bringt Vorteile für Rentner
      • Auf der Suche nach Steinen...
      • Sonntags in unserer Straße - Trockenübungen
      • Kochen + Backen: Gazpacho
      • Registrierung bei der uruguayischen Post für den Anbau von Cannabis
      • Todesfall Nisman:Reporter flüchtet nach Uruguay
      • Uruguayer feiern längsten Karneval der Welt
      • Katzenbild - 016
      • Veränderungen im Garten
      • Eine Fahrt per Anhalter mit dem Präsidenten José Mujica
      • Kochen + Backen: Flammkuchen
      • Einladung bei den Nachbarn
      • Neuer Kopf - Friseurbesuche
      • Fußball: Bayern schicken technischen Direktor zur Talent-Sichtung nach Uruguay
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 28
      • Uruguay belegte 2014 Platz 1 für Lateinamerika im eGovernment-Index der Vereinten Nationen
      • Zwanzig potenzielle Ölvorkommen entdeckt
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 24
      • José Mujica, Präsident von Uruguay, spendete 550.000 $ von seinem Gehalt
      • Kochen + Backen: Weißbrot
      • Abendhimmel am Drei-Königs-Tag
      • Silvester-Ballerei 2014
      • Geldgeschenk von Stromanbieter UTE
      • Katzenbild - 015
      • Kochen + Backen: Bananen-Schokoladen-Brot
      • Elua Update 3
  • ►2014 (230)
    • ►Dez(31)
      • Guten Rutsch ins Jahr 2015
      • 13 Fakten über die WM 1930 in Uruguay
      • 500 Marihuana-Clubs in Uruguay gegründet
      • Elua Update 2
      • Weihnachten 2014 - Impressionen
      • Weihnachtsplätzchen
      • Uruguay beschließt Gesetz zur Regulierung der Medien
      • Frohe Weihnachten - Feliz Navidad!
      • Katzenbild - 014
      • Elua Update
      • Neem-Öl
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 27
      • Elua-Maus ist krank
      • Weihnachts-Puschel
      • Paraguay hat den höchsten Mindestlohn in der Region
      • Mönchssittiche
      • Uruguays neu gewählter Präsident ernennt Kabinett im Alleingang
      • Uruguay und der Nazi-Adler der Admiral Graf Spee
      • Formel E in Uruguay: Buemi siegt, di Grassi bleibt in Führung
      • Formel E - Smalltalk aus dem Fahrerlager in Uruguay Im Monaco Südamerikas
      • Sechs Guantánamo-Häftlinge in Uruguay – Offener Brief von José “Pepe” Mujica an Obama
      • Katzenbild - 013
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 26
      • Kalani - der Zerstörer
      • Weihnachtsdeko im Costa Urbana Shopping
      • Formel E: Vergne fährt in Uruguay
      • Uruguay nimmt sechs Häftlinge aus Guantánamo auf
      • Das Vermächtnis von Pepe aus Uruguay
      • Katzenbild - 012
      • Nikolaustag
      • Tabaré Vázquez erneut im Präsidentenamt
    • ►Nov(12)
      • Kalani-Ticker 10
      • Uruguays revolutionärer Weg bei der Rinderhaltung
      • Wahlen: Uruguay geht auf Nummer sicher
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 25
      • Mit Sol Gabetta in Südamerika
      • “El Pepe” ist zu einer Ikone innerhalb Lateinamerikas aufgestiegen
      • Katzenbild - 011
      • Menschen und Geschäfte in Montevideo
      • Ethos und Politik, passt das zusammen?
      • Scheich bietet eine Million Dollar für “Kultkäfer” von José Mujica
      • Krötenversammlung in Las Toscas
      • Uruguay: Bürger protestieren gegen den Ausverkauf des Landes
    • ►Okt(18)
      • Happy Halloween
      • Ein Stück Heimat in Uruguay
      • Frühling und Sommertemperaturen
      • In Uruguay gehen Vázquez und Lacalle in die Stichwahl
      • Katzenbild - 010
      • Wahlen in Uruguay: Die Wahlprogramme der Parteien
      • Puschel & Minnie auf Tour
      • Rangliste Pressefreiheit: Uruguay vorne in Südamerika
      • Auswandern-Leben in Uruguay
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 24
      • Der Mehrkatzen-Haushalt
      • Google beteiligt sich an Unterseekabel im Atlantik
      • Gestatten... Joker
      • URUGUAY: Präsident Mujica begrüßt syrische Flüchtlinge
      • Uruguay: Die Heimat der Bescheidenheit
      • Vorbildlicher Präsident Mujica – Uruguay verbietet den Verkauf von Land an ausländische Unternehmen
      • Zeitumstellung Sommerzeit
      • Auf der Suche nach Globuli
    • ►Sep(17)
      • Schnappschüsse aus Montevideos Innenstadt
      • Wahlwerbung
      • Patient Puschel 06
      • Geprießen sei der Soja-Hype!
      • Amerika21.de: Lacalle Pou und die neue Rechte in Uruguay
      • Impressionen von Montevideos Küstenstraße
      • Patient Puschel 05
      • Von der scheuen Straßenkatze...
      • Emma Watson wirbt in Uruguay für Frauenrechte
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 23
      • Kalani-Ticker 09
      • Post von Tante UTE, in DE so unvorstellbar.
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 25
      • Ein wenig Regen...
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 22
      • Patient Puschel 04
      • Katzenbild - 009
    • ►Aug(17)
      • Fahrbares in Uruguay - Teil 23 - US-Cruiser
      • Noche de la Nostalgia - Nostalgische Nacht
      • Wir ham' die Straße schön!
      • Katzenbild - 008 - Anakin
      • Der "kleine Sommer" ist da!
      • In neuem Glanz - Inspektion für den i10
      • Día del Niño - Kindertag
      • Bilderhäppchen - Teil 24 - Gänse
      • BBC: World's Toughest Driving Tests - Episode 6 - Uruguay
      • Bicicletas Blancas, die weißen Fahrräder
      • Katzenbild - 007 - Han Solo
      • Patient Puschel 03
      • Uruguays Präsident Mujica bleibt auch nach aktueller Amtszeit aktiv
      • Leopoldo Gross
      • Fahrbares in Uruguay - Teil 22 - Opel Record
      • Bilderhäppchen - Nr. 23 - Sonne und Nebel
      • Defekte Straßenbeleuchtung in Uruguay
    • ►Jul(27)
      • Schulsteuer
      • Katzenbild - 006 - Vader
      • Patient Puschel 02
      • Nordex erhält Großauftrag für 200MWh Windpark in Uruguay
      • Fotowatio errichtet neues Photovoltaik-Projekt mit 65 MW in Uruguay
      • Patient Puschel
      • Fahrbares in Uruguay - Serie Teil 21 - VW Käfer
      • Katzenbild - 005 - Maya
      • Wirtschaftsentwicklung Uruguay
      • Sechs Guantanamo-Häftlinge sollen im August nach Uruguay ausreisen
      • Lehrer streiken wegen prügelnder Mütter
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 20 - Bus
      • Alles Bio - Feria Organica
      • Kalani-Ticker 08 - Kastration
      • Deutsche Welle: Interview mit José Mujica
      • Katzenbild - 004 - Minnie
      • Anakin
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Nr. 21 - Haus zu verkaufen
      • Lange gesucht - Leinöl
      • Feria Organica
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 19
      • Getreidefreies Katzenfutter ...
      • Verregnet
      • Katzenbild - 003
      • Fundstück
      • Sorgenkind Anakin
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 20
    • ►Jun(32)
      • Maca - offenbar ein echtes Wunderpulver
      • Feria Pinamar
      • The Fog - Nebel des Grauens
      • Katzenbild - 002 - Puschel
      • Der Barometrica war wieder da
      • Heizkosten
      • Formel E Rennstrecke in Punta del Este
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 22 - Regenrinnen
      • Katzenbild - 001 - Kalea
      • Früchte im Winter
      • Kalani-Ticker 07
      • Vegan kochen
      • WM 2014 - Uru-Brotaufstrich konfisziert
      • Glühwein
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 18 - Sanitario
      • Gestern im deutschen Radio bei SWR3 während WM UY-CR
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 21 - "Schulbus-Moped"
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 19 - "Iglu-Turm"
      • Ergebnisse der Renovierungen - Teil 5 - Bad - Wohn- und Schlafzimmer
      • Ergebnisse der Renovierungen - Teil 4 - die Küche
      • Ergebnisse der Renovierungen - Teil 3 - das Haus
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 17
      • Ergebnisse der Renovierungen - Teil 2 - der Parilla
      • Wellen am Fluß
      • Ergebnisse der Renovierungen - Teil 1 - der Garten
      • Weinkauf bei der Bodega Chiola
      • Baumaterialien - ein kleiner Überblick
      • Uruguay investiert am meisten in erneuerbare Energien
      • Strand im Winter
      • Vorwahl für Präsidentschaft in Uruguay mit nur geringer Teilnahme
      • Einkauf auf dem Wochenmarkt
      • Uruguay vs. Ph. Morris - Rechtsstreit um Geld oder Leben
    • ►Mai(12)
      • Kalte Nächte
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 20 - Kunst
      • Spezial-Katzen
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 16
      • Impressionen von rechts und links der Interbalnearia
      • Cannabis-Freigabe: Uruguay erlaubt Kauf von maximal 40 Gramm pro Monat
      • URUGUAY: Mythos Mujica
      • Politik: Uruguay nimmt syrische Flüchtlinge auf
      • Ein wunderschöner Sonntag...
      • Lea & Leo
      • Kalani-Ticker 06
      • Uruguay: Internationales Abkommen "ILO 169" für die Rechte indigener Völker ratifiziert
    • ►Apr(14)
      • Katzenbabys
      • So viele schöne Sachen...
      • Ich hab da was gefunden...
      • Der Winter kommt!
      • Frohe Ostern 2014!
      • Energiepolitik Uruguay – 50% bis 2015 aus erneuerbaren Energiequellen
      • Kalea's Quietsche ist immer noch kaputt...
      • Quietschmaus Kalea ist krank
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 19 - Möbeltransport
      • Video - Supermarkt Atlantida
      • Kalani-Ticker 05
      • Falsche Tausender
      • Kalani-Ticker 04
      • Antel und die kostenlose Glasfaser
    • ►Mrz(16)
      • Kalani-Ticker 03
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 18 - Polizeistation in Parque d. P.
      • Kalani-Ticker - 02
      • Kalani-Ticker - 01
      • Unser Neuzugang Kalani
      • Hungrige Streuner
      • Neues vom Neuzugang
      • Neuzugang - ein kleines Katzenskelett
      • Herbstanfang und ein Besuch beim Tierarzt
      • Müll und Grünschnitt in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie-Teil 18 - Rollstuhlrampe Pando
      • Einweihung des Innengrills
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 15 - Fundstück Pando
      • Es hat wer an der Uhr gedreht
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 17 - Wasserturm
      • Darth Vader - Die Macht war mit ihm
    • ►Feb(12)
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 17 - Elektrik
      • Huffington Post: Uruguays Präsident José Mujica ist einfach cooler als andere Politiker
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 14 - betagter Benz
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 16 - Pando
      • Nach dem Regen
      • Am Tag als der Regen kam...
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 15 - Earth-Bag-Building
      • Die Zahnfee war da
      • Uruguay – Bremen: Professoren schlagen José Mujica für Friedensnobelpreis vor
      • Die Straßen, der Regen und die Kröten
      • Happy Birthday Wichtel!
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 16 - El Gallo
    • ►Jan(22)
      • Brigitte.de: Das Uruguay Quiz
      • Neue Entdeckungen - Cat Toys
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 13 - Arbeitertransport
      • Neuer Rekord beim Stromverbrauch in Uruguay
      • Unwetter - Eine stürmische Nacht
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 15 - Gewitterfront
      • Ethical Traveler: Uruguay unter den zehn ethisch korrektesten Destinationen
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 14 - Edificio el Planeta
      • Kleine Plagegeister - Insektenabwehr
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 14 - Katzenbeet
      • Temporada in Atlántida
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 12 - R4 Especial
      • Krankenversicherung - System Uruguay
      • Post versenden innerhalb des Landes
      • Steuern für Haus und Auto
      • Toter Pottwal an Strand angeschwemmt
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 13 - Costa Urbana
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 11
      • Präsident “Pepe” Mujica mit Sandalen und Bermudas zur Vereidigung
      • Annualisierte Inflation liegt bei 8,52 Prozent
      • Silvestermenü
      • Frohes neues Jahr!
  • ►2013 (114)
    • ►Dez(25)
      • Rekordhitze in Uruguay: Höchste Temperaturen seit 20 Jahren
      • Guten Rutsch ins Neue Jahr
      • Barometrica - Klärgrubenreiniger
      • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! ¡Feliz cumpleaños!
      • Unser Jahresrückblick 2013
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 13 - Kater Vader
      • Weihnachten in Uruguay 2. Teil
      • Frohe Weihnachten - Feliz Navidad!
      • Weihnachtsimpressionen aus Uruguay
      • Traumhafte Öffnungszeiten
      • "The Economist" wählt Uruguay zum Land des Jahres 2013
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 12 - baskischer Baustil
      • Sommer :-)
      • Maschinenriese auf dem Weg nach Uruguay
      • Uruguays Präsident antwortet auf UNO-Kritik: "Der alte Mann soll aufhören zu lügen"
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 10 - Cabo Polonio
      • Sicherheit und Korruption
      • Uruguay erlaubt Anbau und Handel mit Marihuana
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 12 - Mercado del Puerto
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 11 - Casa Pueblo
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 9 - Fletes "Transylvania"
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 11 - Parador Grace
      • VDE 0100 - Nicht in Uruguay!
      • Bewegte Bilder Feria
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 10 - Montevideo
    • ►Nov(12)
      • Geliebte Rasselbande - Katze Kalea
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 10 - Feria
      • Tanken in Uruguay
      • Geliebte Rasselbande - Kater Anakin
      • Mieten-Kaufen-Wohnen - in Uruguay - Teil 4 - Umzug
      • Geliebte Rasselbande - Kater Luke
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 8 - Ford Model T
      • Gesundheitliche Vorsorge bei Urlaub in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 9 - Arbeitsgerät
      • Klima und Wetter
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 9 - begrüntes Dach
      • Mieten-Kaufen-Wohnen - in Uruguay - Teil 3 - Renovieren
    • ►Okt(15)
      • Geliebte Rasselbande - Darth Vader
      • Mieten-Kaufen-Wohnen - in Uruguay - Teil 2 - Kaufen
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 8
      • Geliebte Rasselbande - Padmé und Han Solo
      • Geliebte Rasselbande - Elua
      • Geliebte Rasselbande - Maya
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 7 - Krabbeltiere
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 7 - Müllsammler Montevideo
      • Aerosmith in Montevideo - José Mujica war begeistert
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Teil 8
      • Geliebte Rasselbande - Minnie
      • Geliebte Rasselbande - Puschel
      • KAMPFPREIS: Uruguay plant legalen Marihuana-Verkauf
      • Impressionen: Frühling in Uruguay
      • Gastbeitrag: Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade
    • ►Sep(2)
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 6 - Piriapolis
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 6 - Trucks
    • ►Aug(3)
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 7 - Pando
      • „Zeit, Zeit! Ich hab' keine Zeit!“
      • Mieten-Kaufen-Wohnen - in Uruguay - Teil 1
    • ►Jul(13)
      • Straßengebühren in Uruguay
      • Cannabis seit dem 4. Juli legal in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 5
      • Impressionen: Winter in Uruguay
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 5
      • Neuer Straßenbelag für die Interbalnearia
      • Bilderhäppchen-Serie - Teil 4 - Küche & Bad
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 6
      • Fahrbares in Uruguay-Serie-4 - Morris Minor 1000
      • Kostenlose Energiesparlampen vom Energieversorger
      • Deutsche Windräder für Uruguay
      • Politik: Abtreibungsgesetz wird nicht "abgeschafft"!
      • Bilderhäppchen-Serie - Gartenkunst - Teil 3
    • ►Jun(18)
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 3
      • Video Fahrt entlang der Interbalnearia
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 5
      • Präsident Pepe Mujica besuchte Papst
      • Neues von den Fellnasen
      • Nun ist er da, der Winter!
      • Strandvideo Solís im Winter
      • Supermärkte in Uruguay
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 2
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 2
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 4
      • Bilderhäppchen - Serie - Teil 1
      • Fahrbares in Uruguay - Serie - Teil 1
      • Hoooooolz!
      • Moonstruck - Mondsüchtig!
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 3
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 2
      • Reis in und aus Uruguay!
    • ►Mai(11)
      • Pepe Mujica - Der ärmste Präsident der Welt
      • Vielfalt der Architektur Uruguays - Serie - Teil 1
      • Homo-Ehe in Uruguay nun rechtlich anerkannt
      • Wie sauber doch ein Strand sein kann!
      • Katzenfutter nach Art des Hauses (tipo casero)
      • Präsident Pepe Mujica auf Urlaub
      • Fleisch ist dem Uruguayo sein Gemüse!
      • Und es werde Licht!
      • Kleiner Ausflug in die Hügel
      • Ferias in Uruguay - mit Karte
      • Besuch einer Criolla
    • ►Apr(5)
      • Laufende Kosten für Strom, Wasser, Telefon
      • Kfz-Kosten für unseren "Kleinen"
      • Tour de Video durch Solís
      • Kastration der Rasselbande
      • Minus 3 plus 1 = 10
    • ►Mrz(3)
      • Frohe Ostern!
      • Ein bisschen Sightseeing
      • Ein Zyklon und seine Folgen
    • ►Feb(3)
      • Der Berg ruft - Ausflug zum Cerro del Inglés Piriápolis
      • Casa Pueblo und Punta del Este
      • Neuer Katzenzuwachs
    • ►Jan(4)
      • Nu isses kaputt...
      • Die Mamas sind da!
      • Land und Leute ...
      • Kleine Lebensmittelkunde
  • ►2012 (20)
    • ►Dez(6)
      • Guten Rutsch ins Neue Jahr!
      • Katzentränke-Springbrunnen-Teich
      • Fröhliche Weihnachten - Teil 2
      • Fröhliche Weihnachten!
      • Und dann waren es plötzlich neun...
      • Flora und Fauna rund ums Haus
    • ►Nov(4)
      • Autokauf in Punta del Este
      • Ganz neue Aussichten beim Radeln!
      • Container, Kisten-Tetris und ein wenig Chaos
      • Minnie & Puschel - die ersten Erlebnisse
    • ►Okt(10)
      • Flug und Ankunft ihrer Majestäten Minnie & Puschel
      • Alle Wetter...
      • Kulinarisches
      • Fiesta de Alemania
      • El Restaurante - Los Charrúas in Solis
      • Clint Eastwood's Haus
      • Strom, Wasser, Internet
      • Was ist mit dem warmen Wasser los? und ein Ausflug nach Piriápolis
      • Die ersten Tage
      • Wie alles anfing bis zur Ankunft

Kategorie

Wie steht der Euro

Currency Converter
  • Datenschutzerklärung
Theme Designed by InkHive.com. © 2023 AbNachUruguay. All Rights Reserved.